Die Entwicklung von Fachkräften in der Innere Medizin ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsversorgung.
Aufgaben:
* Diagnostik und Therapie von hämato-/onkologischen Krankheitsbildern
* Begleitung und Supervision von Assistenzärzten sowie Unterstützung deren Ausbildung
* Erstellung individueller Behandlungsschemata anhand aktueller Leitlinien/neuesten Studienergebnissen
* Teilnahme am internistischen Bereitschaftsdienstsystem
* Teilnahme an internen und externen Tumorboards
Anforderungen:
* Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin mit Schwerpunktanerkennung Hämatologie/Onkologie oder Wunsch/Bereitschaft, diese Schwerpunktanerkennung zu erwerben
* Umfangreiche Kenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von hämatologischen und onkologischen Krankheitsbildern
* Teamfähige und freundliche Persönlichkeit, Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
* Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patientinnen und deren Angehörigen
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
* Bereitschaft zur Teilnahme an klinischen Studien
Vorteile:
* Weiterbildungsermächtigungen
* Handlungsspielraum und Gestaltungsmöglichkeiten nach Interessengebiet
* flexible Arbeitszeitmodelle
* Führungskräftentwicklung
* Studiengebühren-Vergünstigung bei Fernhochschule
* Mitarbeitendenvorteile
Sie bringen:
* hohe fachliche Qualifikation
* gute Teamarbeit
* kommunikative Fähigkeit