Stellenbeschreibung
Wie du Menschen in herausfordernden Lebenssituationen beraten und sie begleiten kannst,
lernst du im Bachelorstudium der Sozialen Arbeit. In deinem Joballtag entwickelst du mit den Betroffenen Hilfestellungen und Lösungen, die sie dabei unterstützen, mit ihrer Notsituation besser zurechtzukommen. Deine Tätigkeit findest du in der Regel im Sozialen Dienst eines Landratsamts oder bei freien Trägern.
Wir erwarten:
* Abitur oder Fachhochschulreife
* Langzeitpraktikum in einer sozialen Einrichtung, ein Freiwilliges Soziales Jahr o. Ä.
* Soziales Engagement, z. B. eine Tätigkeit in der Jugendarbeit
* Problemlösungsfähigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln
* Empathiefähigkeit und Reflexionsvermögen
Wir ermöglichen:
* Vergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD
* Jahressonderzahlung
* Eigener Laptop
* gute Übernahmechancen und gleitende Arbeitszeit sowie
* viele weitere Vorzüge.