Ihre Aufgabenschwerpunkte:
1. Sie übernehmen therapeutische Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung.
2. Sie nehmen an Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam und an Supervisionen teil.
3. Ihre Aufgaben beinhalten auch testpsychologische Diagnostik bei stationären, teilstationären und ambulant behandelten Patient:innen.
4. Sie führen selbständig Einzel- und Gruppentherapien sowie psychoedukative Verfahren durch.
Ihre Vorteile:
5. Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit auf einem breit gefächerten Behandlungsgebiet
6. Ein hervorragendes kollegiales Arbeitsklima und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem modernen Arbeitsplatz
7. Eine fundierte Einarbeitung sowie regelmäßige Teambesprechungen, Teamsupervisionen und Teamintervisionen
8. Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i.H.v. aktuell 4,8 % 32 Tage Urlaub pro Jahr
9. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €
10. Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass
Ihr Profil:
11. Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Masterabschluss) und ein Vertrag mit einem Ausbildungsinstitut
12. Interesse und Kompetenzen in der psychotherapeutischen Einzel- und Gruppenarbeit
13. Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Leistungsbereitschaft
14. Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise auch im Umgang mit Dokumentation