Ihr Profil Wen suchen wir?
1. staatlich anerkannte Erzieher*in, staatlich anerkannte Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen und weitere Fachkräfte im Sinne der Personalvereinbarung des Kinderbildungsgesetzes
2. die eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkräfte in einer Tageseinrichtung für Kinder mitbringen
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
3. interkulturelle Kompetenz
4. die Bereitschaft aktiv in einem Team mitzuarbeiten
5. Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
6. eine pädagogische Arbeit mit unterschiedlichen Altersstrukturen sowie sozialen und kulturellen Hintergründen
7. Betreuung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schulbeginn
8. Aktiver Einsatz in den Themenbereichen Kinderschutz und Inklusion
9. den pädagogischen Auftrag im Sinne des Kinderbildungsgesetzes umzusetzen
10. die Planung der Pädagogik nach dem situationsbezogenen Ansatz, gruppenbezogen und gruppenübergreifend
11. die Einbindung der Grundsätze zur Bildungsförderung von Kindern im Elementarbereich in das pädagogische Handeln
12. Kinder in ihrer Gesamtentwicklung zu begleiten und zu fördern
13. zielgruppengerechte pädagogische Angebote unter Berücksichtigung der pädagogischen Rahmenkonzeption unserer Einrichtungen mit zu entwickeln und umzusetzen
14. die Zusammenarbeit mit den Eltern
Was bieten wir Ihnen? Der Stadtbetrieb bietet ein umfangreiches Fortbildungsprogramm sowie vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung - bis hin zur Einrichtungsleitung.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst.