Ein Duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen bietet dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu kombinieren.
Ihr Aufgabenbereich:
* Im 1. Jahr bist du mit den Gleisbautrupps unterwegs, aber auch im Büro tätig.
* Im 2. Jahr startest du parallel zur Ausbildung mit deinem Studium, bist aber auch in der Ausbildungswerkstatt tätig.
* Im 3. Jahr absolvierst du die theoretische und praktische Abschlussprüfung deiner Ausbildung.
* Nach 4,5 Jahren schließt du dein Studium mit der Bachelorarbeit ab.
Sie werden dabei von erfahrenen Fachleuten ausgebildet und erhalten umfassende Unterstützung bei der Lösung von Herausforderungen.
Ihr Tätigkeitsfeld:
* Es erwarten Sie regelmäßige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Gleisbau, Bauüberwachung oder Inspektion von Gleisen und Weichen.
* Sie werden Handwerkliche Grundkenntnisse erwerben und sich mit verschiedenen Prüf- und Messverfahren auseinandersetzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kombination von Praxis und Theorie. So werden Sie Theoriephasen absolvieren, bei denen Sie Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt bekommen, beispielsweise Mathematik, Mechanik oder Baukonstruktion.
Warum Sie unsere Arbeit sollten:
* Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Karriereförderung.
* Ein Duales Studium ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig zu studieren und an Projekten teilzunehmen, was für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung von Vorteil sein kann.
* Bei uns können Sie einen Unternehmenspartner finden, der sich auf Qualität und Sicherheit konzentriert.
Wir suchen nach engagierten Menschen, die bereit sind, sich in verschiedenen Rollen einzubringen und gemeinsam zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Wenn Sie ein solches Teammitglied sind, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen über das Duale Studium finden Sie hier: ...