Du bringst mit
* abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) vorzugsweise in (Sozial)Pädagogik oder Erziehungswissenschaften
* sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Organisationskompetenz
* Positives Menschenbild
* einen offenen und wertschätzenden Kommunikationsstil
* Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen in Sondersituationen
* Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Innovation
* Flexibilität und Mobilität. Die Arbeitszeiten liegen teilweise auch in den Abendstunden und am Wochenende
* Selbstständigkeit, Empathie und Durchsetzungsvermögen
* gute Kenntnisse im Sozialrecht
* Kenntnisse in Projektmanagement und Verwaltung
* gute EDV-Kenntnisse, sichere Rechtschreibkenntnisse, Führerschein Klasse B
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Mittelakquise und -abrechnung
Wir bieten Dir
* Interessanten Arbeitsplatz mit hohem Maß an Eigenverantwortung und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
* eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem landesweit tätigen Jugendverband
* einen engagierten, jungen Vorstand und ein motiviertes Team
* vielfältige Lern- und Fortbildungsfelder, Supervision
* die Möglichkeit, das ausgeschriebene Arbeitsfeld und die Arbeit des Landesjugendwerkes der AWO aktiv mitzugestalten
* eine leistungsgerechte Vergütung nach TVL-S 11b inkl. Jahressonderzahlungen
* Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets Job (mit AG-Anteil)
* Klingt interessant?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 09.11.2025 – bitte per E-Mail mit EINER PDF-Datei als Anhang an:
Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V.
Tom Bruchholz, Geschäftsführer
Schönebecker Straße 82-84
39104 Magdeburg
Telefon: 0391-83 80 90 44 E-Mail: Post@AWO-Jugendwerk-LSA.de