Ihre Aufgaben:
1. Nachmittagsbetreuung der Grundschulkinder unter Beachtung der allgemeinen
Grundsätze der Lebenshilfe und deren Leitbild zur Kinderbetreuung
2. Ausgabe und Begleitung beim Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und
Betreuung beim freien Spielen, Basteln, Toben
3. Abstimmung mit der Teamleitung vor Ort, Umsetzung der Konzeption „Offener
Ganztag“
Ihr Profil:
4. Berufserfahrung in der Grundschulbetreuung sowie fachliche Kenntnisse des
Arbeitsfeldes sind wünschenswert
5. Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein sowie hohe
Sozialkompetenz
6. Motivierender und empathischer Kommunikationsstil
7. Wertschätzendes Menschenbild
8. Teamfähigkeit
9. Spaß an der Arbeit mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren
Wir bieten Ihnen:
10. Teamspirit: Ein gutes MITEINANDER und ZUSAMMENHALT sind bei uns
großgeschrieben
11. Vergütung: in Anlehnung an den TVöD
12. Mitarbeiterfreundlicher Tarif: Profitieren Sie von den Vorzügen des TVöD,
z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Regenerationstage, Jahressonderzahlung,
Arbeitsplatzsicherheit, u.v.m.
13. Gestaltungsmöglichkeiten: Autonomes Arbeiten mit Entwicklungsspielraum,
Entfaltung Ihrer Kreativität und Ihrer Talente, breites pädagogisches
Aufgabenspektrum
14. Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Fortbildungen, kollegialer Austausch
15. Damit Sie gut bei uns ankommen: Eine umfassende und strukturierte
Einarbeitung