Ausbildung in Physiotherapie
Schmerzen lindern, Beweglichkeit erhalten und wiederherstellen dies sind die Hauptaufgaben in der Physiotherapie. Wahrend der dreijahrigen Ausbildung lernst Du unterschiedliche Therapieansatze und Anwendungen kennen. Dazu gehort die Erstellung von Therapieplanen und Behandlungskonzepten, um jeden Patienten optimal zu betreuen. Auch die Unterstutzung und Kontrolle von Patienten bei der Durchfuhrung ihrer Behandlungen (z.B. Anleiten im Wellness, Sport und Fitnessbereich) gehort dazu.
Physiotherapeutinnen und therapeuten behandeln auserdem auch Haltungsschaden oder Entwicklungsstorungen bei Kindern sowie neurologische Erkrankungen (z.B. Lahmungen).
Wahrend der Ausbildung in Physiotherapie erwirbst Du erweiterte Kenntnisse der menschlichen Anatomie, Physiologie und in der Krankheitslehre sowie in den Bereichen Padagogik, Soziologie und Psychologie. In der Ausbildung sind mehrmonatige Praktika in den medizinischen Fachgebieten Chirurgie, Innere Medizin, Orthopadie, Neurologie, Padiatrie, Psychiatrie und Gynakologie enthalten.
Die Ausbildung ist schulgeldfrei, es werden einmalig zu zahlende Gebuhren erhoben!
Einsatzmoglichkeiten nach der Ausbildung
Dem umfangsreichen Aufgabengebiet entsprechend findest Du nach Deiner Ausbildung zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin zahlreiche Arbeitsorte, beispielsweise:
* in Akut und Rehakliniken
* in Physiotherapeutischen Praxen (angestellt und selbststandig)
* in Wellness, Sport und Fitnesscentern
* in Altenheimen und bei Hausbesuchen
* in Einrichtungen fur beeintrachtigte Menschen
Zusatzqualifikation Studium
Optional kannst Du die Fachhochschulreife neben der Berufsausbildung erwerben, wenn Du zusatzlichen Unterricht besuchst.
Schuler:innen, die bereits die Fachhochschulreife oder das Abitur besitzen, konnen parallel zur Ausbildung ein Fernstudium der Physiotherapie (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule beginnen. Unter der Woche kannst Du die Ausbildung verfolgen, am Wochenende dann virtuell die Vorlesungen zum Studium besuchen und flexibel die Inhalte anhand speziell erstellter Studienhefte erlernen. Auch Prufungen konnen online oder im nachstgelegenen Studienzentrum abgelegt werden.
Anmeldung zur Physiotherapie Ausbildung
Um Dich zu bewerben, benotigen wir zunachst das ausgefullte und unterschriebene Anmeldeformular. Dies kannst Du neben weiteren Infomaterialien auf unserer Webseite anfordern (uber den Button Online bewerben).
Das Formular schickst Du zusammen mit folgenden Unterlagen postalisch an das Schulsekretariat des gewunschten Standortes (Adresse im Feld Verfugbare Standorte):
1. unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
2.