Die Ausbildung zum Handelsfachwirt
Als professioneller Verkäufer im Einzelhandel werden Sie für den Verkauf und die Serviceleistung in einem Groß- oder Einzelhandelsgeschäft zuständig. Die Ausbildung vereint Theorie und Praxis, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.
* Planung und Organisation des Abverkaufs von Waren
* Beschaffung von Waren und Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit
* Präsentation von Waren und Umsetzung von Serviceleistungen
* Ermittlung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
* Steuerung von Geschäftsprozessen
Voraussetzungen
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
* Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Deine Vorteile
* Neben der Ausbildung besuchst Du Seminare, die Dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern
* (Krisen)sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mach deine Ausbildung bei uns und lerne Dich selber kennen
* Abwechslung in unseren Märkten
* Mögliche Beweisgesellschaft durch einen unserer tollen Azubi-Wettbewerbe
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel, bist ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und hast obendrauf noch einen Ausbilderschein
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kombiniert praxisnahe Bildung mit vertiefenden Kenntnissen.