Das sind deine Aufgaben bei uns
* Praxisnahe Kombination aus Theorie an der Hochschule und spannenden Aufgaben im Unternehmen
* Einblicke in spannende IT- und Business-Bereiche wie z. B. SAP, Salesforce, HR, Marketing, Controlling oder Procurement
* Unterstützung in Use Cases der FERCHAU rund um Datenanalyse, Business Intelligence und Machine Learning
* Mitwirkung bei der Entwicklung datenbasierter Tools und Anwendungen, z. B. zur Optimierung interner Prozesse
* Aktive Beteiligung an Projekten, Raum für eigene Ideen und Unterstützung durch ein motiviertes Team
Deine Benefits bei uns
* Du bist ausgestattet mit modernstem IT-Equipment
* Neben der schulischen Ausbildung erhältst du ein individuelles Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogramm durch unsere Academy (Welcome Days, Seminare, E-Learnings etc.)
* Du hast feste Ansprechpartner:innen, die immer ein offenes Ohr für dich haben und dich unterstützen
* Du triffst auf flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie auf eine Duz-Kultur
* Du kannst ein privat nutzbares Company Bike leasen oder einen unserer kostenlosen Parkplätze nutzen
* Du bekommst eine zusätzliche angemessene Vergütung, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Altersvorsorge
* Bei uns hast du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung sehr gute Übernahmechancen
Das bringst du mit
* Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Abitur - sehr gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch sind von Vorteil
* Interesse an Daten, digitalen Technologien und wirtschaftlichen Zusammenhängen
* Spaß an logischem Denken, Statistik und dem Umgang mit Zahlen
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem Blick für Lösungen
* Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Offenheit für neue Perspektiven
* Grundkenntnisse in MS Office und digitalen Tools, idealerweise erste Erfahrungen mit Programmiersprachen wie z.B. Python, Java oder SQL
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer FE25-79266-FEM bei Frau Martina Adolph. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!