Wir suchen eine_n
Immobilienfachwirt_in (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in Immobilienwirtschaft, um sich in unserem Team zu betätigen und uns bei der Verwaltung von Gebäuden zu unterstützen.
Fachliche Aufgaben
Die ausgeschriebene Stelle ist im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements angesiedelt. Die Hauptaufgaben umfassen die Abwicklung von Vertragsangelegenheiten, das Prüfen von Verträgen sowie die Vertretung und Einbringung der Interessen des Kreises. Der Mitarbeiter wird auch bei der Verhandlung von Kauf- und Mietverträgen mitwirken, Angelegenheiten des Mietrechts beurteilen und rechtliche Einschätzungen vornehmen. Darüber hinaus wird er dazu beitragen, immobilienwirtschaftliche Sachverhalte zu bewerten und Vermarktungskonzepte für die kreiseigenen Liegenschaften zu entwickeln. Er wird verantwortlich sein für die Beschreibung und Ausschreibung von zu vermietenden Objekten und deren Durchführung, die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche sowie die Überwachung der Forderungen und Mietanpassungen. Es wird ferner darauf geachtet, dass die Mitarbeiter die angemessenen Daten in der Facility Management-Software erfassen und pflegen. Dieser Mitarbeiter wird ebenfalls eigenverantwortlich für die Bewirtschaftung von Objekten sorgen, sicherstellen, dass die Versorgung mit Energie (Strom, Gas, Wasser, Heizöl und Diesel für Notstromaggregate) funktionsfähig ist und den Verbräuchen nachgehen. Zudem wird er alle Angelegenheiten der Grundabgaben bearbeiten, wie z.B. die Grundsteuer, Niederschlagswasser-, Straßenreinigungs- und Abwassergebühren.
Benötigte Qualifikationen
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Immobilienwirtschaft und eine zusätzlich abgeschlossene Weiterbildung als Immobilienfachwirt_in
Besondere Anforderungen
* Gute Ausdrucksfähigkeit
* Selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige, systematische und teamorientierte Arbeitsweise
* Engagement, Entscheidungsfreudigkeit
* Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
* Souveränes Auftreten
* Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Weitere Informationen
Wir bieten eine Vielfalt an Benefits, wie z.B. eine Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und flexible Arbeitszeiten. Das Angebot eines Fahrradleasingangebots, kostenfreier Parkplätze und einer vergünstigten Job-Ticket ist ebenfalls enthalten.