Das sind Ihre Aufgaben
1. Sie pflegen die bestehende GIS-Infrastruktur (ArcGIS) und entwickeln diese weiter
2. Sie betreiben das WebGIS der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen und entwickeln dieses weiter
3. Sie führen eigenständig Schnittstellen- und Skriptprogrammierungen durch
4. Sie übernehmen die statistische Erhebung, Auswertung und Visualisierung von Versorgungsdaten einschl. des Datenqualitätsmanagements
5. Sie führen eigenständig Recherchen und Datenaufbereitungen durch und erstellen Berichte und Entscheidungsvorlagen zu internen und externen Fragestellungen der ärztlichen Versorgung
6. Sie unterstützen fachspezifisch im Rahmen der ärztlichen Bedarfsplanung
7. Sie übernehmen die Schnittstellenkommunikation zwischen fachlichen und technischen Themen
Das bringen Sie mit
8. Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Master) mit dem Schwerpunkt Geoinformatik, (Wirtschafts-) Informatik, Geographie bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung mit den Schwerpunkten GIS Anwendung und Programmierung
9. Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen ist von Vorteil
10. Fundierte Anwendungskenntnisse Geographischer Informationssysteme, insbesondere Esri Produkte
11. Strukturiertes und analytisches Denkvermögen, hohe Zahlenaffinität und konzeptionelle Stärke
12. Fähigkeit, Analyseergebnisse und komplexe Sachverhalte eigenständig aufzubereiten, konsequente Schlussfolgerungen zu ziehen und verständlich darzustellen
13. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
14. Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Spaß an eigenständigem Arbeiten sowie ein ausgeprägtes Interesse für die Politik und die Arbeit der kassenärztlichen Vereinigungen
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen
15. 30 Tage Jahresurlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie einen halben Tag Zeitgutschrift zum Geburtstag
16. Ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, elektronische Zeiterfassung mit eigenem Zeitkonto
17. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
18. Ein kostenloses Deutschlandticket oder alternativ Fahrtkostenzuschuss für den Arbeitsweg
19. Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel mit höhenverstellbaren Schreibtischen
20. Hausinternes Fitnessstudio und ein umfangreiches Angebot an Sportkursen
21. Regelmäßig betrieblich organisierte Aktivwochen mit diversen Angeboten zur Gesundheitsförderung und -prävention sowie weitere Firmenevents
22. Bezuschusstes Betriebsrestaurant sowie eine Kaffeebar
23. Betreuungsangebot in der betriebseigenen Kindertagesstätte für Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren
24. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungsangebote
25. Betriebliche Altersversorgung, die zu % arbeitgeberfinanziert ist
26. Möglichkeit für ein Sabbatical durch befristete Teilzeitvereinbarung
27. Corporate Benefits mit vielen Einkaufsvorteilen bei Reisen, Events, Handel uvm.