Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d)12.09.2025 Bundesamt für Justiz Bonn
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d)
Drucken
Teilen
Bonn
Informationen zur Anzeige:
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d)
Bonn
Aktualität: 12.09.2025
Anzeigeninhalt:
12.09.2025, Bundesamt für Justiz
Bonn
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d)
Aufgaben:
* In Referat V 4 (IT-Betrieb; IT-Service), Sachgebiet V 42 (Betrieb der Fachverfahren; Betriebsüberwachung).
* Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Mitarbeit im IT-Betrieb als Systemadministratorin bzw. Systemadministrator. Der IT-Betrieb verantwortet neben der eigentlichen Informationstechnik auch die Telekommunikation, den User-Helpdesk und das Druckzentrum des BfJ.
* Administration von unterschiedlichen Betriebssystemen (Windows, Solaris, verschiedenen Linux-Derivaten)
* Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Servern aus dem SPARC-/ Solaris-Umfeld und Storagesystemen für die Fachverfahren
* Überwachung der Systeme inkl. Auswertung von Log-Dateien, Fehleranalyse, Einleitung/ Durchführung von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
* Analyse der Systembelastung, Fortentwicklung und Optimierung durch geeignete Konfigurationsmaßnahmen im Hinblick auf Performance und Auslastungskriterien
* Konzeptionelle Weiterentwicklung der Systeme einschließlich Planung und Umsetzung sowie Durchführung von Konfigurationsänderungen
* Dokumentation von IT-Systemen, IT-Sicherheitsmaßnahmen und organisatorischen Abläufe
* Planung und Koordination externer Unterstützungsleistungen
Qualifikationen:
* Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtungen Informatik, Mathematik, Physik oder einschlägiger Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit IT-Bezug oder
* Hochschulabschluss einer anderen Fachrichtung mit einschlägigem IT-Bezug oder mit Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
* Gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die aufgrund von Bildungsabschlüssen, Fortbildungen und bisheriger beruflicher Beschäftigung auf diesen Gebieten erworben wurden oder
* Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst
* Grundkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und IT-Sicherheitssysteme
* Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
* Dienstleistungsorientierung, Kooperationsfähigkeit und gute Arbeitsorganisation, gepaart mit lösungsorientiertem Denkvermögen
* Bereitschaft zu gelegentlichen Diensten außerhalb der normalen Arbeitszeiten
* Fortbildungsbereitschaft (ggf. auch im Selbststudium)
* Eine Erklärung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz bzw. die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) zu unterziehen
Wir bieten:
* Für Tarifbeschäftigte eine Vergütung nach E 12 TVöD Bund
* Für Beamtinnen und Beamte eine Besoldung bis A 12 BBesO im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
* Spätere Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen
* Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Gewährung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung
* Familienfreundliche Teilzeitmodelle, ortsflexibles Arbeiten, Stundenausgleich durch Gleittage
* Vielfältige Karrierechancen und spannende Aufgabengebiete mit einem Mehrwert für die Gesellschaft
* Weiterentwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Standortsicherheit Bonn und sehr gute Anbindung an den ÖPNV
* Aktive
* Gesundheitsförderung
* Ortsflexibles
* Arbeiten
* Flexible
* Arbeitszeiten
* Gutes
* Arbeitsklima
* Zukunftssicherer
* Job
* Fort- und
* Weiterbildung
* Zuschuss
* Deutschland-
* Ticket
* 30
* Urlaubstage
Weitere Informationen:
Zudem ist das Bundesamt für Justiz bestrebt, den Anteil von Frauen im Bereich der Informationstechnik zu erhöhen, und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen aller Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrer Religion und Weltanschauung, ihrem Alter sowie ihrer sexuellen Identität oder Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©