Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

It-administrator / it-administratorin mit dem schwerpunkt service (m, w, d) unbefristet für den standort jülich

Dortmund
Festanstellung
Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung
IT Administrator
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 7 Std.
Beschreibung

Beim
Landesamt für Qualitätssicherung und
Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA)

mit Sitz in Dortmund ist ab sofort im Arbeitsbereich 3 im Fachgebiet 3.3 „Endgeräte und Service“ eine Vollzeitstelle
(39 Stunden 50 Minuten) eines/r



Beschäftigten als IT-Administrator/in mit dem Schwerpunkt Service (m, w, d)
unbefristet für den Standort Jülich zu besetzen.



Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a.



Das Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) bündelt die Aufgaben des bisherigen Landesprüfungsamts für Lehrämter an Schulen (LPA) und des Informationstechnischen Diensts der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ITD-ZfsL) sowie den Betrieb der elektronischen Verwaltungsarbeit von Landesamt und ZfsL in Dortmund.

Zu den Aufgaben gehören die Durchführung der Staatsprüfungen als Landesprüfungsamt, die Unterstützung der Qualitätssicherung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung und die Wahrnehmung von IT- und E-Government-Aufgaben im Bereich der Lehrerausbildung. Weitere Aufgaben umfassen u. a. die Beratung von Studierenden und an der Arbeit als Lehrkraft Interessierten, die Lehrkräftewerbung sowie die Unterstützung bei Anerkennungen von ausländischen Lehramtsabschlüssen, dem Eignungs- und Orientierungspraktikum und der Akkreditierung von Lehramtsstudiengängen.




Zu den Aufgaben der/s IT-Administratorin/s gehören unter anderem:

* Annahme, Analyse und Behebung auftretender Störungen im Rahmen des zentralen landesweiten 1st-Level-Supports (Fernwartung, Telefonsupport und Außeneinsätze)
* Bearbeitung von Serviceanfragen gemäß des ITD-Servicekatalogs mit Hilfe eines Ticketsystems
* Wartungs-, Service- und Inventarisierungsbesuche an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung sowie dem Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung
* Zusammenarbeit mit 2nd-Level und 3rd-Level-Support (extern)
* Mitarbeit an Geräte-Roll-Outs
* Installation, Konfiguration und Reparatur von Hard- und Softwarekomponenten inklusive Sonderarbeitsplätzen
* Kontinuierliche Aktualisierung von Windows-, Android-, MacOS/iOS-Systemen
* Bearbeitung und Dokumentation aller Arbeitsaufträge im Auftrags- und Ticketsystem
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Knowledge-Base und FAQs




Fachliches Anforderungsprofil:

Sie verfügen über

* eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder
* über eine vergleichbare Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation

Zwingend erforderlich:

* Führerschein der Klasse B

Wünschenswert sind zudem:

Erfahrungen

* im Telefon-, Fernwartungs-, Vor-Ort-Support und Arbeit mit einem Ticketsystem
* in Windows 10 und Microsoft Office
* in der Installation, Konfiguration und Wartung von Microsoft-, iOS-, macOS-, und Android Systemen
* in der Netzwerkadministration (LAN/WAN/WLAN)




Persönliches Anforderungsprofil:

* Sie haben die Fähigkeit, komplexe Prozesse für die Zielerreichung zu analysieren, zu strukturieren, zu planen, zu organisieren und zu überwachen und verfolgen in der Umsetzungsphase entschlossen die Erreichung der Entwicklungsziele.
* Sie besitzen ein selbstständiges Aufgabenmanagement, behalten bei anspruchsvollen Aufgabenlagen den Überblick und setzen im Alltagsgeschäft auch vorgegebene Priorisierungen erfolgreich um.
* Sie legen Wert auf gute Kommunikation sowohl im digitalen Raum in einem dezentralen Team oder bei der Durchführung von Teammeetings und tragen gerne mit Ihren Ideen und Entwicklungen zu einer Lösungs- und Ergebnisfindung bei.
* Sie sorgen für eine ausführliche, gründliche und verständliche Dokumentation, um reibungsloses Arbeiten in einem interdisziplinären Team zu gewährleisten.
* Sie gehen offen mit Veränderungen um.
* Sie sind bereit sich fortzubilden.
* Sie sind bereit Dienstreisen im Bundesland Nordrhein-Westfalen zu unternehmen.
* Sie haben Genderkompetenz.
* Sie haben interkulturelle Kompetenz in einem multikulturellen Team.



Der Dienstort ist Jülich.

Eine Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Hauseigene Dienstvereinbarungen über flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit ermöglichen Ihnen ein zeitgemäßes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Wir fördern fachliche und persönliche Weiterentwicklung u.a. durch Fortbildungsmöglichkeiten und die Aufgabenwahrnehmung in einem motivierten Team.



Das Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das LAQUILA ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.



Sollten Sie inhaltliche Fragen zu der zu besetzenden Stelle haben, wenden Sie sich gerne an Frau Guhl (Leitung des Arbeitsbereiches Informationstechnischer Dienst der Lehrerausbildung), Telefon: 0231 9369 77 40 oder bei Verfahrensfragen an Frau Frommer, Telefon: 0231 9369 77 53 .



Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Nachweise) laden Sie bitte

* bis zum 01.12.2025
* unter folgendem Link hoch.

Unvollständige Bewerbungen können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.



Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie zu, dass Ihre erforderlichen persönlichen Daten für das Auswahlverfahren vorübergehend gespeichert werden.

Diesbezügliche Datenschutzhinweise inklusive der Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter: datenschutz-bewerbungsverfahren.pdf



Bitte beachten Sie, dass die Auswahlgespräche voraussichtlich in der KW 50 stattfinden.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
IT Jobs in Dortmund
Jobs Dortmund
Jobs Dortmund (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > IT Jobs > IT Administrator Jobs > IT Administrator Jobs in Dortmund > IT-Administrator / IT-Administratorin mit dem Schwerpunkt Service (m, w, d) unbefristet für den Standort Jülich

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern