Wirtschaftsrechtliche Expertise für Notariate
Bei komplexen Rechtsfragen fungieren Notare als unparteiische Berater. Sie sorgen für eine fehlerfreie vertragliche Ausgestaltung und die Beglaubigung von Dokumenten.
Aufgaben der Notarielle Urkundenerfassung:
* Notarielle Urkundenerfassung sowie Ausgestaltung typischer Vertragsinhalte
* Juristische Aufbereitung von Fällen
* Erstellung von Verträgen sowie Vertragsverhandlung, Vertrags- und Forderungsmanagement
* Sicherstellung der Rechtssicherheit im Beteiligungsmanagement
* Erstellung und Überprüfung von Normen und Regeln im Rahmen des Compliance-Managements
* Beratung bei Umstrukturierung oder Optimierung von Unternehmensbereichen
* Mitwirkung im Rahmen von Unternehmenstransaktionen (M&A), Finanzierungen, Umstrukturierungen, Immobilientransaktionen, Kartelluntersuchungen und Streitbeilegungsverfahren
* Insolvenzsachbearbeitung
* Begleitung von KMU und Internet-Start-up-Unternehmen im Hinblick auf rechtliche Fragestellungen
Zulassungsvoraussetzungen:
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
* aktuelle Berufstätigkeit bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats
Leistungsdetails:
* 7 Semester
* September: Semsterstart
* August und Mitte bis Ende Februar: Semesterferien
Dieser Studiengang bereitet Sie gezielt darauf vor, Notariate bei der Bewältigung dieser vielfältigen Aufgaben mit Ihrem Fachwissen zu unterstützen.
,