Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!
In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patientinnen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. 850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.
Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie umfasst derzeit sechs Stationen für die Behandlung von Patientinnen, die nach §§ 63 und 64 StGB untergebracht sind, wobei 100 Planbetten sowie eine Außenwohngruppe zur Verfügung stehen. Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie und speziell im §-63-StGB-Bereich suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sozialarbeiterin (w/m/d)
fachliche Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team (Therapieplanung, Visite und Teambesprechungen)
Erstellung von Sozialanamnesen
Beratung, Unterstützung und Vermittlung bei der Erschließung persönlicher, sozialer und wirtschaftlicher Hilfen
Interesse an der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie und der Betreuung und Behandlung von nach § 63 StGB untergebrachten Patientinnen
therapeutische Vorerfahrung und Erfahrung in Gruppentherapie sind wünschenswert
Interesse an der Weiterentwicklung vorhandener stationärer, teilstationärer und ambulanter Therapiekonzepte
Kenntnisse über das Rechts- und Sozialhilfesystem
Besitz des Führerscheins der Klasse B
verschiedenste und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
Gesundheitsförderung durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen oder unseren klinikeigenen Fitnessraum
Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. Ebenso können Sie für nähere Auskünfte unsere leitende Sozialarbeiterin, Frau Tina Viljoen-Fritzsche, Tel. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sina Hirsch, Tel. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,