Über uns
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! Zum Ende des Jahres 2025 wird unser neuer Standort der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Schwäbisch Hall eröffnen. Die Klinik wird insgesamt vier geschützte Stationen umfassen. Alle Stationen werden vollumfänglich ausgestattet, sodass die therapeutische, pflegerische und psychologische Betreuung voll gewährleistet ist. Die Arbeit der Stationen umfasst die Therapie und Sicherung nach § 64 StGB von psychisch- und suchterkrankten Menschen, welche Straftaten im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung begangen haben, und findet daher in einem Spannungsfeld zwischen dem Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung und dem Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit statt.
Der eigenständige Neubau in Schwäbisch Hall soll mit 100 geplanten Behandlungsplätzen in der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie unseren Maßregelvollzug am Standort Weinsberg ergänzen. Das Klinikum am Weissenhof ist mit 1.850 Mitarbeitenden und 17.000 Patient*innen jährlich einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.
Stellenangebot
Für die stellvertretende Leitung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Sie als Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für unsere neue Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Schwäbisch Hall. Die stellvertretende pflegerische Leitung der Stationen benötigt besonderes Engagement zur Arbeit in einer vollständig neuen Einrichtung sowie bei der Arbeit mit neu zusammengestellten multiprofessionellen Teams, welche sowohl mit als auch ohne Erfahrung in der Forensik ihre Arbeit aufnehmen werden.
Ihre Aufgaben
1. Mitarbeit in der Konzeptarbeit vor Inbetriebnahme sowie stetige Weiterentwicklung der Konzeption des Maßregelvollzugs in Schwäbisch Hall
2. Unterstützung der pflegerischen Stationsleitung in organisatorischen und planerischen Aufgaben
3. Vertretung der pflegerischen Stationsleitung bei deren Abwesenheit
4. dauerhafte Arbeit an der Entstehung und kontinuierlichen Entwicklung der Station
5. Umsetzung der Bezugspflege und des Pflegeprozesses, der sich in der Pflegeplanung abbildet, sowie Planung und Organisation der pflegerischen Gruppenangebote
6. Organisation von Weiterverlegungen der Patient*innen in die entsprechenden Zieleinheiten
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in
* Weiterbildung als Stationsleitung bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
* Fundierte Erfahrung in der psychiatrischen Krankenpflege wünschenswert
* Fachweiterbildung für Psychiatrie und Erfahrung in der Arbeit mit forensischen Patient*innen
* Überzeugende Führungspersönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
* Wille, sich neuen Anforderungen zu stellen
* Kooperative Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie mit anderen Abteilungen
Unser Angebot
* Interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
* Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
* Gutes Arbeitsklima in motivierten Teams
* Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TV-L inklusive betrieblicher Altersversorgung
* Verschiedene Benefits wie Corporate Benefits, JobRad, Jobticket
* Strukturiertes Onboarding und Einarbeitung
* Angebote zur Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance, z.B. Kita-Betreuung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 22.05.2025! Für Auskünfte stehen Herr Marcel König, Pflegedienstleiter, unter Tel. 07134 75-1710, und Frau Laura Koch, Personalabteilung, unter Tel. 07134 75-4218, gern zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich im Jobsharing durch zwei Personen besetzt werden. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr