* Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
* Vorteile für Mitarbeitende
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Assistenz, Begleitung und Pflege von Menschen mit Behinderung
* Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Umsetzung des Inklusionsmodells
* Koordination und Unterstützung bei der Gestaltung des Tagesablaufes, bei sozialen Kontakten, der Freizeitgestaltung und der Alltagsbegleitung
* Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten, konzeptionelle Mitarbeit, sowie Übernahme von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
* Umsetzung des Qualitätsmanagements und rechtlicher Vorgaben
* Angehörigen- und Sozialraumarbeit
* Anleitung von Mitarbeitenden in Ausbildung und unausgebildeten Mitarbeitenden
* Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
* Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Stiftung Haus Lindenhof
* Verantwortungsbewusstsein und Lust, Dinge mitzugestalten
* Selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten
* Bereitschaft zu Sicht- und Wochenenddienste
* Offenheit für neue Ideen und Weiterentwicklung unserer Wohnformen