Das Theater der Bundesstadt Bonn
sucht zum
eine*n Ankleider*in (w/m/d)
Das Theater Bonn beschäftigt in den Sparten Oper, Schauspiel, Tanz und Portal (Theater- und Musikpädagogik) über 430 Mitarbeiter/innen und wird als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführt. Es unterhält an drei Standorten unterschiedliche Theaterbühnen, Probebühnen und Werkstätten. Mit rund ca. 500 Veranstaltungen im Jahr, einschließlich aller Neuproduktionen, diverser Wiederaufnahmen sowie Gastspielen und Kooperationsproduktionen, trägt das Theater Bonn einen wesentlichen Beitrag zu dem kulturellen Leben der Stadt Bonn und der Region bei.
Das Aufgabengebiet umfasst:
1. die Betreuung des An- und Umkleidens der Künstler/innen während der Endproben und des Vorstellungsbetriebes
2. die Pflege (Reinigen und Bügeln) und kleinere Ausbesserungsarbeiten der anvertrauten Kostüme
3. das Führen der Kostüm- und Ablauflisten
Hierüber sollten Sie verfügen :
4. handwerkliches Geschick sowie schnelles, bedachtes und umsichtiges Handeln
5. Erfahrungen im Schneiderhandwerk oder in einem textilen Beruf sind von Vorteil
6. Sie sollten flexibel sein und gerne in einem Team arbeiten.
7. Einfühlungsvermögen und sensiblen sowie aufgeschlossenen Umgang mit Künstlerinnen und Künstlern
8. Wichtig ist es, Verständnis für die Belange eines Theaterbetriebes mitzubringen.
9. eine abgeschlossene Berufsausbildung ist nicht erforderlich
Bei dieser Tätigkeit handelt es sich in erster Linie um Abend- und Wochenenddienst, gelegentlich sind auch Tagesdienste zu leisten.
Wir bieten Ihnen:
10. einen sicheren Arbeitsplatz durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
11. regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
12. eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TVöD mit tariflichen Zulagen
13. die Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung durch die Eingruppierung in eine höhere Erfahrungsstufe
14. Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
15. Vergünstigungen bei Eigenveranstaltungen des Theater Bonn
16. Betriebliche Altersvorsorge
Das Theater Bonn bildet die Vielfalt der Bevölkerung ab und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stellen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Prima, dann bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen