Beschäftige dich mit spannenden Maschinen- und Anlagenfunktionen in einem erfolgreichen Familienbetrieb. Erhalte ein umfassendes technisches Wissen und nutze zahlreiche Vorteile.
Die Ausbildung
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Im Laufe der Ausbildung wirst du verschiedene Abteilungen kennenlernen, darunter die Ausbildungswerkstatt, Logistik und Produktion.
Neben dem theoretischen Teil am Berufskolleg Wipperfürth werden dir auch Praxiseinsätze angeboten.
Deine Vergütung steigt jährlich an und erreicht bis zum Ende der Ausbildung einen Betrag von bis zu 1.258,65 €.
Darüber hinaus erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Der Lohn liegt bei einer 35-Stunden-Woche mit 7 Stunden Arbeit pro Tag.
Dein Profil
Zu deinen Stärken gehören:
* Ein Haupt- oder Realschulabschluss oder das fast fertiggestellte Zertifikat
* Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Motivation und Einsatzfreudigkeit
* Fähigkeit zur Teamarbeit
* Selbstständiges Denken und Problemlösung
* Technische Fähigkeiten und mathematisches Verständnis
Unsere Angebote
In unserem Unternehmen findest du eine moderne Ausbildungswerkstatt, ermöglichen wir Fahrsicherheitstraining und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Einführungswoche – von Azubis für Azubis und weitere Möglichkeiten erwarten dich hier: "Azubi-Kompass: Der Wegweiser für persönliche und berufliche Entwicklung" und E-Learning mit Vocanto. Übernahmechancen sind groß und vielfältig.
Bewirb dich jetzt und erfahre mehr über unsere Möglichkeiten!