Tätigkeitsbereich
Die Klinik Hochstaufen behandelt Rehabilitand*innen mit kardiologischen und gastroenterologischen Erkrankungen einschl. AHB in beiden Indikationen. Die Klinik befindet sich in der einzigartigen Umgebung des Berchtesgadener Landes mit herausragenden Freizeitangeboten in sportlicher (Berg- und Skisport) sowie in kultureller Hinsicht (Salzburg 12km).
Ihre Aufgaben
1. Sie führen Untersuchungen zur psychologischen Diagnostik durch, soweit dies im Rahmen der Rehabilitationsmaßnahme erforderliche ist
2. In Ihren Aufgabenbereich fällt das Führen von psychologischen Einzel- und Gruppengesprächen sowie das Fertigen von Berichten und das Durchführen von Entspannungstrainings
3. Sie wirken beim Durchführen des Gesundheitstrainings mit (zum Beispiel Leiten von Gesprächs- und Übungsgruppen, Halten von Vorträgen) und beraten Patient*innen in psychosozialen Angelegenheiten
4. Des Weiteren unterstützen Sie die Ärzt*innen unserer Klinik bei der Rehabilitationsplanung
Ihr Profil
5. Sie verfügen über ein mit einem Diplom oder gleichwertigen Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie
Wir bieten Ihnen
Ihnen neben einen modern eingerichteten Arbeitsplatz, flexibel gestaltete familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, strukturierte Einarbeitungsgrundlagen und ein sehr motiviertes Team. Fort- und Weiterbildungen werden gerne gefördert und unterstützt.
Wir bieten eine sicheren Arbeitsplatz verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Eine Vollzeitbeschäftigung ist erwünscht, Teilzeitbeschäftigung möglich.
Weitere Informationen
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und ggfs. vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Vorteile
6. Familienfreundliche Arbeitszeiten
7. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
8. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
9. Betriebliche Altersversorgung (VBL)
10. Unbefristete Stelle