Ihre Tätigkeiten
1. Sie leiten fachlich ein 5-köpfiges Team aus Elektroplanern sowie Zeichnern und arbeiten aktiv in Projekten mit
2. Sie erstellen Entwurfsplanungen als Grundlage für Genehmigungsverfahren
3. Sie sind verantwortlich für die Ausführungsplanung unter Einbindung aller relevanten Gewerke und Schnittstellen
4. Sie entwickeln energieverteilungstechnische Konzepte, inklusive Netzersatzanlagen
5. Sie sind zuständig für die Durchführung und Bewertung von Selektivbetrachtungen und Kurzschlussstromberechnungen
6. Sie berechnen Kabelquerschnitten sowie Erdungsmaßnahmen nach geltenden Normen (z.B. DIN VDE) und legen diese fest
7. Sie übernehmen die Qualitätssicherung und Koordination von Planungsunterlagen in Abstimmung mit internen und externen Projektbeteiligten
Ihr Profil
8. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbarer Qualifikation (Techniker, Meister)
9. Sie können mehrjährige Erfahrung in der Elektroplanung, idealerweise im Industrie- und Anlagenbau, vorweisen
10. Sie sind führungserfahren oder zeigen klare Motivation zur Übernahme von Teamverantwortung
11. Sie bringen Kenntnisse in Planungstools, wie z.B. AutoCAD, EPlan, Relux, mit
12. Sie haben fundiertes Verständnis für technische Normen, insbesondere im Bereich der Niederspannung
13. Verhandlungssichere Deutsch- sowie idealerweise fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Technologie und Beratung bietet die RLE INTERNATIONAL Group einen direkten Einstieg in eine abwechslungsreiche Position bei interessanten und eindrucksvollen Kunden. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir dabei großen Wert auf die wertschätzende Begleitung und Förderung unserer Mitarbeiter und bieten so unter anderem folgende Leistungen:
14. Offene Teamkultur und persönliche Ansprechpartner
15. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante und vielseitige Aufgaben
16. Regelmäßige Teamevents, flexible Arbeitszeitmodelle und Sabbaticals