Ihre Aufgaben
1. Planung und selbstständige Durchführung von Experimenten
2. Durchführung biologischer Testungen von kardiovaskulären Implantaten
In-vitro-Analysen (z. B. Chandler Loop, Flusskammersysteme) In-vivo-Studien im Rattenmodell Enge Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Bioinformatik-Partnern
3. Hilfe beim Schreiben von Forschungsanträgen
Ihr Profil
4. Abgeschlossenes Hochschulstudium (M. Sc.) mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung (Biologie, Biomedizin, Life Sciences oder ähnlich)
5. Erfahrung mit molekularbiologischen Arbeitstechniken
6. Vorkenntnisse bei tierexperimentellen Arbeiten wünschenswert; FELASA-B Kurs (kann erworben werden)
7. Microsoft Office
8. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1)
9. Kenntnisse in SPSS
10. Erfahrung in Zellkultur und Tiermodellen von Vorteil
11. Hohes Maß an Teamfähigkeit
12. Kommunikationsfähigkeit
13. Bereitschaft zum Erlernen neuer Techniken
14. Interesse an translationaler, interdisziplinärer Forschung
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
15. 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
16. Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von Euro
17. Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
18. Attraktive Konditionen für den ÖPNV
19. Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
20. Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
21. Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
22. Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants