Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund 325.000 Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten in reizvoller Landschaft. Als Teil des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört der Ennepe-Ruhr-Kreis zudem zu einem Verdichtungsraum mit über zehn Millionen Einwohner*innen.
Im Sachgebiet 17/3 „Technisches und Infrastrukturelles Immobilienmanagement“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schulhausmeister*in (m/w/d)
zum Einsatz an den Schulliegenschaften als Springerhausmeister*in zu besetzen.
Die Abteilung 17 „Immobilien und Zentrale Dienste“ besteht aus den Sachgebieten 17/1, „Zentrale Dienste“, 17/2 „Kaufmännisches Immobilienmanagement“, 17/3 „Technisches und infrastrukturelles Immobilienmanagement“ und 17/6 „Hochbauprojekte“. Darüber hinaus sind in der Abteilung eigenständige Projektbüros für die „Sanierung des Kreishauses und der Verwaltungsnebenstelle Witten“ (P17/4) und für den „Neubau des Gefahrenabwehrzentrums“ (P17/5) eingerichtet.
Haupteinsatzort der Springerhausmeister*innen, sofern keine Springertätigkeit bzw. Einsatz an anderem Standort durchgeführt wird, ist eines der Berufskollegs oder die Gesamtschule.
Folgende Schulstandorte sind vom Hausmeisterdienst erfasst.
* Berufskolleg Ennepetal (Wilhelmshöher Str. 22, 58256 Ennepetal)
* Berufskolleg Hattingen (Raabestr. 15, 45525 Hattingen)
* Berufskolleg Witten (Husemannstr. 51, 58452 Witten)
* Wilhelm-Kraft-Gesamtschule (Geschwister-Scholl-Str. 10, 45549 Sprockhövel)
* Förderschule Hiddinghausen (Langenbruchstr. 4, 45549 Sprockhövel)
* Förderschule Kämpenschule (Kämperfeld 21, 58456 Witten)
Die Stelle ist unbefristet.
APCT1_DE