Das Institut für Metallurgie der Technischen Universität Clausthal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
(bis Entgeltgruppe 7 TV-L, Vollzeit, unbefristet)
Ein internationales Team von Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen beschäftigt sich im Fachbereich Umformtechnik im Institut für Metallurgie der TU Clausthal zum Beispiel mit der Entwicklung von hybriden Fertigungsprozessen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
1. Organisation und Vorbereitung sämtlicher Arbeiten im Technikum der Werkstoffumformung
2. Bedienung mehrerer komplexer Maschinen, einschließlich der elektrohydraulischen Tiefziehpresse (2,5 MN), der Ziehbank, des Einfach- und Doppelziehblocks, der Umformsimulatoren (DIL 805 und TTS 820), des einzigartigen 20-Rollen-Folienwalzwerks sowie des Duo-/Quarto-Kaltwalzwerks (6"), des Duo-Warm/Kaltwalzwerks (8"), des Duo-Walzwerks (10"), der Blech- und Band-Prüfmaschinen ERICHSEN 129/D und ERICHSEN 145/D, von Induktivanlagen, Konduktivanlagen, Muffelöfen und der Salzsprühnebelprüfung
3. Aufbau und die Kalibrierung von modernen Messgeräten wie die optische Formänderungsanalyse mit GOM, die laserbasierte Eigenspannungsmessung sowie stationären und mobilen Kraft- und Temperaturmesseinrichtungen
4. Versuchsserien im Rahmen von Vorstudien und Industrieanfragen
5. Anlagenspezifische Einweisungen und Sicherheitsunterweisungen für Mitarbeiter und Studierende
Voraussetzung für die Einstellung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur:zum Feinwerkmechaniker:in, Industriemechaniker:in, Werkzeugmechaniker:in, Mechatroniker:in oder vergleichbar.
Erwartet werden:
6. Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
7. schnelle Einarbeitung in komplexe Maschinensteuerung (ca. 1 Monat)
8. Mitarbeit beim Konzipieren und Aufbau neuer Maschinensteuerungen
9. Kreativität und Hands-on Mentalität
10. Basiswissen und -erfahrungen über CAD-CAM
11. Basiswissen und -erfahrungen in Messtechnik
12. Sprachlevel Deutsch mindestens C1, sofern Deutsch nicht Muttersprache ist, Englischkenntnisse sind von Vorteil
13. Bereitschaft auszubilden bzw. zunächst einen entsprechenden Ausbilderschein zu erwerben
Wir bieten:
14. eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in dem lebendigen Umfeld einer Hochschule
15. eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), sowie zum Jahresende eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL), 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
16. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle sowie Mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
17. betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote des Hochschulsports
18. zukunftsorientierte Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
19. die Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Universität
20. alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund „Familie in der Hochschule“.
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Nähere Auskünfte zu der Stelle erteilt Institutsdirektor Prof. Johannes Buhl, Tel.: 05323/72-2219.
Haben Sie Interesse? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025 (schriftlich, gerne als E-Mail in einem PDF-Dokument) mit den üblichen Unterlagen an:
Technische Universität
Institut für Metallurgie
Robert-Koch Straße 42
38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel.: 05323/72 2267 (Frau Marina Kratzin)
E-Mail: Johannes.Buhl@tu-clausthal.de
Bitte den folgenden Betreff angeben: „Bewerbung Technikum Werkstoffumformung IMET“ Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen zurück, wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter „Stellenangebote“ auf unserer Homepage: https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/