Highlights
* eine interessante und umfassende Ausbildung
* eine qualifizierte Anleitung während der gesamten Ausbildungsdauer durch interne Mentoren (m/w/d)
Was wir bieten
* KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
* online-Pflichtfortbildungen per WebTV
* Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
* Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
* finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
* regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „ Corporate Benefits “ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
* exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „ Lokalerie “
* eine Vergütung nach AVR-Caritas
* eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Du bringst mit
* einen qualifizierenden Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss in Kombination mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
* andere Qualifikationen auf Antrag an den Vorstand der DGSV e.V. möglich
* Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Medizinprodukten
* eine ausgeprägte Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
* eine hohe Leistungsbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe
* eine Affinität zu medizinischen, technischen und digitalen Themenbereichen
* gesundheitliche Eignung
Deine Aufgaben
* In speziellen Räumlichkeiten ist es deine Aufgabe, die Inbetriebnahme und den Betrieb von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten zu steuern sowie den gesamten Aufbereitungsprozess für Medizinprodukte zu koordinieren.
* Du stellst eine fachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten nach deren Nutzung sicher – von der Reinigung und Desinfektion über die Funktionsprüfung und Sterilisation bis hin zu Verpackung und Dokumentation gemäß validierten Verfahren.
* Du trägst Verantwortung im Instrumenten-, Reparatur- und Qualitätsmanagement sowie im Logistik- und Versorgungsmanagement.
Gestaltung der Ausbildung
* Der theoretische Unterricht findet am Universitätsklinikum Düsseldorf an der Ausbildungsstätte zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung statt.
* Die praktische Ausbildung wird am St. Marien Hospital Borken absolviert.
Bewirb dich jetzt!