Als Prozessmanager im Bereich Energietechnik ist es Ihre Aufgabe, die methodische Steuerung und Entscheidungsfindung von Prozessen zu übernehmen. Sie zeichnen auch die Verantwortung für die Eskalationsinstanz bei fachlichen Differenzen.
Verantwortlichkeiten
* Ihre Hauptaufgaben bestehen darin:
1. Zieldefinition und KPI-Establishment: Sie definieren Ziele und erstellen Key-Performance-Indikatoren (KPI), um den Erfolg von Prozessen zu messen.
2. Prozessoptimierung: Sie erkennen Potenziale zur Effizienzsteigerung und entwickeln Strategien, um diese Umsetzung zu ermöglichen.
3. Standardschaffung und -pflege: Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung unserer Prozessmanagement-Standards, um sicherzustellen, dass unsere Prozesse effizient und sicher sind.
Um diese Herausforderungen erfolgreich anzugehen, benötigen wir einen Ingenieur mit folgenden Qualifikationen:
Qualifikationen
* Ein Hochschulabschluss in Ingenieurswesen oder Betriebswirtschaft
* Erfahrung im End-to-End-Prozessmanagement größerer Organisationen
* Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise in der Software BIC-Cloud
Leistungen
* Aussagekräftige tarifliche Vergütung
* Weihnachtsgeld
* Vermögenswirksame Leistungen