Ihre Aufgaben
Strategische und organisatorische Leitung inkl. Personal- und Budgetverantwortung
Aktive Rolle bei der weiteren Entwicklung des KIM zu einem integrierten Informations- und IT- Dienstleister für die Universität
Aktive Personal- und Organisationsentwicklung
Unterstützung des Rektorats, der Wissenschaft und der Universitätsverwaltung bei allen einschlägigen Fragen, insbesondere im Bereich Wissenschaftsunterstützung, Forschungsdatenmanagement, Open Science, digitaler Lehr- und Lernformen und Digitalisierung der universitären Verwaltungsprozesse
Einwerbung von Projekten, Zweit- und Drittmitteln
Repräsentation des KIM als Einrichtung der Universität Konstanz in Gremien (regional, national und international) und in der Öffentlichkeit
Ihr Profil
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
Leitungs- und Führungserfahrung in einem integrierten Informationszentrum oder einer vergleichbaren Einrichtung der wissenschaftsunterstützenden Informationsinfrastruktur (z.B. Bibliothek oder Rechenzentrum)
Nachgewiesene Managementqualifikation oder Zusatzqualifikation für den höheren Dienst
Sehr gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich IT- und/oder BibliotheksDienste an Universitäten
Hohes Maß an Führungs- und Sozialkompetenz, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und strategischem Denken
Arbeitssprache ist deutsch, sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich
Wir bieten Ihnen
Eine interessante und sinnvolle Aufgabe in einer dynamischen zentralen Einrichtung der Universität Konstanz
Ein angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
Home-Office, mobiles Arbeiten, ein Jahreszeitkonto und flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Angebote der Familienförderung
Möglichkeit zum Bildungsurlaub oder Austausch mit europäischen Partnern (Erasmus)
Zahlreiche Fortbildungsangebote
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportangebote des Hochschulsports
Zugang zu Corporate Benefits und einer Mitgliedschaft bei Hansefit
JobRad
Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Einstellung im Angestelltenverhältnis mit Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen desTV-L(je nach den persönlichen Voraussetzungen bis E15TV-L) oder Einstellung im Beamtenverhältnis gemäß LBesGBW (je nach persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A16)
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Christine Peter, Tel. Nr. +49 753188-3948, cio@iuni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 5. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an (uni.kn/chancengleichheit). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt sbv@uni-konstanz.de. +49 7531 88-4016).