Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Generalsekretär (m/w/d)

Kehl
Landratsamt Ortenaukreis
Generalsekretarin
Inserat online seit: 9 Oktober
Beschreibung

Ihre Aufgaben

Strategische Steuerung und Leitung

1. Mitwirkung an der Definition der strategischen Ausrichtung des Eurodistrikts und an der Entwicklung eines gemeinsamen Projektes, das von allen Akteuren der öffentlichen Hand mitgetragen wird, unter der Verantwortung des Eurodistriktrates.
2. Leitung der Dienststellen und Steuerung der Gesamtorganisation gemäß den festgelegten Leitlinien.

Administrative, finanzielle und rechtliche Verwaltung

3. Verantwortung für Haushaltsplanung, Budgetkontrolle und Mittelverwendung, einschließlich grenzüberschreitender und europäischer Kofinanzierungen.
4. Personalführung und -entwicklung (aktuell 8 Mitarbeitende).
5. Koordination der Kommunikationsmaßnahmen des Eurodistrikts.
6. Beobachtung und Umsetzung nationaler und europäischer gesetzlicher Entwicklungen.

Governance und Gremienarbeit

7. Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen des Eurodistriktrats und der thematischen Ausschüsse.
8. Beratung der Präsidentin und des Vizepräsidenten.
9. Erstellung und Präsentation von Tätigkeits- und Finanzberichten.
10. Förderung der aktiven Einbindung aller institutionellen Mitglieder.

Positionierung und Vertretung

11. Fachliche Begleitung und Ausbau der Beziehungen zu den Eurodistrikten am Oberrhein sowie zu anderen europäischen grenzüberschreitenden Räumen.
12. Abstimmung mit den institutionellen Partnern am Oberrhein (Oberrheinrat, Oberrheinkonferenz, Trinationale Metropolregion Oberrhein, INTERREG-Arbeitsgruppe).
13. Vertretung des Eurodistrikts gegenüber Partnerinstitutionen, Medien und Öffentlichkeit.

Projektentwicklung

14. Umsetzung des gemeinsamen territorialen Projekts des Eurodistrikts gemäß den politischen Zielvorgaben.
15. Koordination und Steuerung grenzüberschreitender Projekte und Initiativen.
16. Förderung des Dialogs mit Bürgerinnen, Bürgern und zivilgesellschaftlichen Akteuren.

Ihre Kompetenzen

17. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) – vorzugsweise in den Bereichen Politik, europäische oder grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar.
18. Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Französisch und Deutsch, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
19. Fundierte Kenntnisse der französischen, deutschen und europäischen Institutionen, Verwaltungsstrukturen und Rechtsvorschriften.
20. Sehr gutes Verständnis des politischen und institutionellen Umfelds am Oberrhein.
21. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, Projektentwicklung und -leitung.
22. Nachgewiesene Führungserfahrung, idealerweise in binationalen Teams.
23. Diplomatisches Geschick, interkulturelle Kompetenz und Verhandlungssicherheit.
24. Strategisches, analytisches und innovatives Denken mit hoher Umsetzungsstärke.
25. Strukturierte, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise.
26. Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen.
27. Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen sowie zu Terminen am Abend und am Wochenende.
28. Führerschein Klasse B.

Der Eurodistrikt bietet:

29. Eine vielseitige, verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum.
30. Die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung einer europäischen Modellregion aktiv mitzuwirken.
31. Ein engagiertes, binationales Team und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
32. Eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend den Anforderungen und der Bedeutung der Position.

Über den Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau

Der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau ist ein grenzüberschreitendes Gebiet, das sich aus der Eurometropole Straßburg, dem Gemeindeverband „Canton d’Erstein“ (61 Gemeinden) sowie dem Ortenaukreis (51 Gemeinden) zusammensetzt.

Gemeinsam bilden sie einen Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ).

Als europäische Pilotregion ist es Ziel des Eurodistrikts, den grenzüberschreitenden Austausch zu stärken, neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln und den europäischen Mehrwert im Alltag der Bürgerinnen und Bürger beiderseits des Rheins spürbar zu machen. Dies geschieht sowohl durch eigene Projekte als auch durch die fachliche und finanzielle Unterstützung zivilgesellschaftlicher Initiativen.

zu den weiteren Stellenangeboten Jetzt online bewerben Zurück zu den offenen Stellen Drucken

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Sekretariat Jobs in Kehl
Jobs Kehl
Jobs Ortenaukreis
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Sekretariat Jobs > Generalsekretarin Jobs > Generalsekretarin Jobs in Kehl > Generalsekretär (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern