Ein schneller Weg zur Führung
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine hervorragende Alternative zu einem Studium. Ein großer Vorteil ist, dass die Ausbildung Theorie und Praxis kombiniert. Von der Organisation im Einzelhandel über die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing und Logistik bis hin zu Themen wie Vertrieb – Eine Menge Wissen, mit dem Du später als Leiter vielleicht mal Dein eigener Chef werden kannst.
* Du planst und organisiert den Abverkauf
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Produkte und du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du steuerst Geschäftsprozesse mit
Was solltest du dabei mitbringen?
* Hohe Motivation und Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen und Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent und Teamgeist
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität und Flexibilität
Deine Vorteile bei uns
* Dein Verdienst kann je nach Monat variieren: 1310,- € vom 01.-06. Monat, 1480,- € vom 07.-18. Monat und 2023,- € ab dem 19. Monat (ab 01.09.2024)
* Neben deiner Ausbildung besuchst Du Seminare, die nur wir bieten und Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karrieremöglichkeiten kannst Du viel erreichen
* Abwechslung in vielen verschiedenen Tätigkeiten
* Etliche Möglichkeiten dich zu beweisen – durch unsere Azubi-Wettbewerbe
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung hast Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel, bist ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und hast obendrauf noch einen Ausbilderschein - ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere und Selbstständigkeit.
Ablauf und Dauer
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Hinzu kommt der