Bei der Rheinischen Musikschule der Stadt Köln ist ab sofort eine Stelle als Musikschullehrer*in (m/w/d) im Fachbereich Grundstufe zu besetzen.
Die Rheinische Musikschule bietet mit über 350 engagierten Lehrkräften an acht Regionalschulen über 10000 Unterrichtsplätze in 18 Fachbereichen an und ist die wichtigste außerschulische musikalische Bildungseinrichtung in Köln. Neben dem traditionellen Unterricht, zu dem auch die Tanzakademie und die Musikzweige am Humboldt-Gymnasium und dem Stadtgymnasium Porz gehören, gestaltet Sie an inzwischen mehr als 100 allgemeinbildenden Schulen und Kindertagesstätten musikalische Angebote.
Ihr Profil
Sie verfügen über…
* ein abgeschlossenes musikpädagogisches Studium ( FH -Diplom oder Bachelor) oder
* ein abgeschlossenes Studium ( FH -Diplom oder Bachelor) sowie
* eine Qualifikation im Bereich Elementare Musikpädagogik (EMP) oder
* eine abgeschlossene mindestens zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Rhythmik.
Hierüber sollten Sie verfügen:
Sie…
* können aufgrund Ihrer Ausbildung einen Schwerpunkt auf Bewegungsaspekte legen.
* sind innovationsfähig und in der Lage, innovative Unterrichtskonzepte zu entwickeln.
* zeigen Lern- und Leistungsbereitschaft und handeln zielorientiert.
* weisen Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit auf.
* verfügen über digitale Kompetenz.
* verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
* sind mit verschiedenen, auch aktuellen pädagogischen Konzepten sowie den musikalischen und musikpädagogischen Diskursen vertraut.
Ihre Aufgaben
Sie…
* erteilen Grundstufenunterricht in den Fächern Musikzwerge, Lied und Spiel sowie musikalische Früherziehung an mehreren Regionalschulen im Rahmen des Lehrplans des Verbands deutscher Musikschulen.
* gestalten das Musikschulleben durch inhaltliche Beteiligung an Konferenzen und Veranstaltungen.
* nehmen an Veranstaltungen, Konzerten, Fort- und Weiterbildungen der Rheinischen Musikschule teil.
* organisieren und führen Konzerte selbständig und im Team durch.
* übernehmen die Kommunikation mit Schüler*innen und Eltern im Rahmen Ihres Unterrichtes.
Wir bieten Ihnen
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 2,50 Jahreswochenstunden und erfolgt derzeit montags im Regionalschulstandort Rodenkirchen.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagkräftige Bewerbung unter der Kennziffer 0313/25_RoKi bis spätestens 12. August 2025 mit mindestens folgenden Unterlagen:
* tabellarischer Lebenslauf
* Hochschulzeugnis/se
an:
Stadt Köln- Die Oberbürgermeisterin
Rheinische Musikschule Köln
Vogelsanger Str. 28-32
50823 Köln
oder per E-Mail an das Postfach:
musikschule@stadt-koeln.de