Jobbeschreibung
* Psychologische und neuropsychologische Diagnose
* Durchführung von Gruppenbehandlungen
* Psychologische Einzelberatung
* Anleitung von Entspannungsverfahren
Mitwirkung an sozialmedizinischen Fallkonferenzen, Berichterstellung mit weiterer Empfehlung, Einschätzung von beruflichen Problemlagen, Administration und Organisation von Arbeitsabläufen, Mitwirkung an der Entwicklung von neuen Behandlungskonzepten.
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialarbeit, Medizin oder Sozialpädagogik. Erfahrung in der Suchtarbeit ist wünschenswert. Interesse an modernen Therapieverfahren (insbesondere Schematherapie) ist erwünscht. Hohe Qualitätsansprüche hinsichtlich der therapeutischen Versorgung unserer Patienten werden erwartet.
Unser Angebot
Die Vergütung erfolgt gemäß dem Manteltarifvertrag. Es besteht die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente. Weitere Angebote sind interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige externe Supervision, professionelle Deeskalationsschulung, Mitarbeiterrabattaktion bei externen Partnern sowie attraktives Fahrradleasing-Programm.