Finanzwirtin/Finanzwirt
Karriere mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
Als Finanzwirtin oder Finanzwirt bietet sich nach der Ausbildung eine abwechslungsreiche und vielfältige Karriere mit zahlreichen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innendienst eines Finanzamts. Die Tätigkeiten umfassen die Bearbeitung von Steuererklärungen, die Zahlungsabwicklung und die Erbschaft- und Schenkungsteuerbearbeitung.
Mit ausreichender beruflicher Erfahrung werden Finanzwirten auch im Außendienst zur Prüfung der vollständigen und richtigen Einbehaltung der Lohnsteuer durch Arbeitgeber eingesetzt.
Ein späterer Einsatz als Dozentin/Dozent an der Landesfinanzschule NRW ist ebenfalls möglich.
-----------------------------------
Voraussetzungen für unsere Ausbildung
* Wir erwarten mindestens befriedigende Leistungen in der Schulzeit.
* Weiterhin sind entscheidungsfreudige, entschlusskräftige und organisierte Persönlichkeiten mit Leistungsbereitschaft und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge gesucht.
-----------------------------------
Nachteile?
Wie bei jeder anderen Ausbildung gibt es natürlich auch Nachteile. Dazu gehört zum Beispiel, dass Sie monatelang Ihre Freiheit aufgeben und sich um ein festes Zimmer kümmern müssen. Aber letztendlich lohnt es sich!
-----------------------------------
Wie sie funktioniert?
Sie beginnen mit einer zweijährigen dualen Ausbildung. Wechselnd praktische Ausbildung im Finanzamt (insgesamt 16 Monate) und Blockunterricht an der Landesfinanzschule NRW (insgesamt 8 Monate). Unterbringung auf dem Campus in möblierten Einzelzimmern mit eigenem Bad und Vollverpflegung. Vor allem wird Ihnen ein Tablet fürs Lernen gestellt.