Die Abteilung "Metallische und hybride Werkstoffe" des Instituts für Werkstoffforschung arbeitet auf dem Gebiet der Entwicklung und Optimierung moderner metallischer Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrt.
Das erwartet dich
* (Weiter)-Entwicklung einer Sensorplattform zum Messen von Umgebungsbedingungen und Maschinenzuständen im Labor
* Vernetzung mehrerer Sensorplattformen zu einem Sensorverbund zu dem vollständigen Monitoring der Laborbedingungen
* visuelle Darstellung der Echtzeitdaten über eine grafische Weboberfläche
* Schnittstellenimplementierung zu einem existenten Datenmanagementsystem
Das bringst du mit
* immatrikulierter Bachelor-Student (m/w/d) im Bereich Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Datenwissenschaft o. ä.
* Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team von Wissenschaftlern/innen und Technikern/innen
* sehr gute Programmierkenntnisse in Python, Erfahrungen mit Microcontroller (Arduino, Raspberry Pi, etc.) sind vorteilhaft
* erste Erfahrungen in allgemeiner Softwareentwicklung, speziell Git-Kenntnisse, sind ein Plus
* gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1353) beantwortet dir gerne:
Eric Breitbarth
Tel.: +49 2203 601 2504