Ausbildung zum Chemielaborjungwerker
Bei der Ausbildung bist Du für die Produktion und Zusammenstellung von medizinischen Testkomponenten zur Bestimmung von Krankheiten zuständig.
Die Ausbildung
Innerhalb Deiner Ausbildung lernst Du in einem Labor den richtigen Umgang mit den wichtigsten Arbeitsmitteln und Laborgeräten kennen. Durch wechselnde Einsätze in Produktionsabteilungen verschiedener Bereiche kannst Du diese Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen.
Verantwortlichkeiten
* Herstellen und Abfüllen von Reagenzien und Pufferlösungen
* Produktion der unterschiedlichen Testsysteme
* Bedienung der Produktionsmaschinen
* Verpacken und Beschriften der fertigen Produkte
* Dokumentation und Auswertung der Versuchsabläufe und -ergebnisse mit Hilfe von EDV-Systemen
Voraussetzungen
* Guter Haupt- oder Realschulabschluss
* Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
* Gute Augen-Hand-Koordination (z.B. für den Umgang mit Pipetten)
* Sorgfalt und Geschicklichkeit
* Verantwortungs- und Hygienebewusstsein
* Technisches Verständnis (für die Arbeit mit Laborgeräten bzw. deren Wartung)
Berufliche Entwicklung
* Kollegen, bei denen man sich wohl fühlt
* Onboarding und Kennenlerntag
* Teamevents, jährlich
* Weihnachtsmarkt & Sommerfest
* Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
* Lernplattformen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
* Ein gutes Gleichgewicht zwischen Beruf und Freizeit
Wir bieten Dir eine vielseitige Herausforderung in einer sinnstiftenden Branche.
Die Ausbildung als Chemielaborjungwerker bietet Dir die Möglichkeit, Dich auf einen Bereich des Labors spezialisieren zu lassen. Du wirst Teil eines Teams sein, das sich auf die Produktion und Zusammenstellung von medizinischen Testkomponenten spezialisiert hat.
],