Fachspezifische Tätigkeiten einer Rechtsanwaltsfachangestellten, u.a. eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und mind. sicheren Umgang mit MS Office Programmen vorweisen können
sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse besitzen
Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit echtem Gestaltungsspielraum in vielfältigen und anspruchsvollen Projekten
Strukturierte Einarbeitung durch klare Prozesse, persönliche Ansprechpartner und eine gelebte Willkommenskultur
Zeit zur Regeneration: 30 Urlaubstage für Ihre Erholung – zusätzlich 3 Karenztage jährlich für Notfälle ohne Krankenschein
Umfassender Gesundheitsschutz durch eine betriebliche Krankenversicherung – über das gesetzliche Maß hinaus
Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
Individuelle Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und gezielte Fortbildungsangebote
Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem inhabergeführten, werteorientierten Unternehmen