Overview
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kund:innen. Begeistere Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen – und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Gemeinsam mit unseren Kolleg:innen aus der Solution Line Technologie Transformation arbeitest Du eng mit unseren Kund:innen zusammen, um Unternehmensprozesse zu modernisieren und in IT-Systemen abzubilden. Du machst den Unterschied, ob unseren Kund:innendie digitale Transformation erfolgreich gelingt!
Deine Aufgaben
* End-to-End Implementierung: Konzeption, Harmonisierung und Integration von SAP DRC im Bereich E-Invoicing – in enger Zusammenarbeit mit Business- und IT-Stakeholdern.
* E-Invoicing-Lösungen: Entwicklung von zukunftsfähigen Lösungen für eingehende und ausgehende Rechnungsprozesse mit SAP DRC und relevanten Drittanbietern (z. B. Peppol, OpenText, lokale Plattformen).
* Transformation gestalten: Mitarbeit an der Planung, Konzeption und Umsetzung innovativer Transformationsprojekte im Finance-Umfeld.
* Innovation leben: Einsatz neuer Technologien (z. B. Machine Learning, Automatisierung) zur Weiterentwicklung von Prozessen in Handel und Konsumgüterindustrie.
* Projektmanagement & Beratung: Verantwortung für Workshops mit Kunden, Erstellung von Entscheidungsgrundlagen sowie Begleitung der Umsetzung in agilen Projektumgebungen.
Dein Profil
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studienrichtungen.
* Mehrjährige Erfahrung in einer beratungsnahen Rolle im SAP-Projektumfeld, idealerweise mit Schwerpunkt SAP DRC und E-Invoicing.
* Kenntnisse in SAP FI und Grundverständnis logistiknaher Prozesse; Erfahrung mit OpenText VIM ist ein Plus.
* Gutes Verständnis der unternehmerischen Wertschöpfungskette sowie hohe Motivation, regulatorische Anforderungen (z. B. E-Invoicing-Projekte in Europa, Lateinamerika oder Asien) mitzugestalten.
* Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch.
Deine Benefits
* Willkommen im Team – Strukturierte Onboarding-Maßnahmen während der Orientierungsphase. Führungskraft unterstützt Deine fachliche und persönliche Integration ins Team.
* Vielfältige Karriereperspektiven – Entwicklungsgespräche, regelmäßiges Feedback, Führungsverantwortung ab Manager-Level, Coaching sowie Führungs trainings; weltweites KPMG-Netzwerk eröffnet internationale Karriereoptionen.
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, Zeitkonten, Auszeiten; monatliche Freistellung für soziales Engagement.
* Fort- & Weiterbildung – Trainings, Workshops, berufsbegleitende Master-Studiengänge; Rotationsprogramme; Einblicke in verschiedene Aufgabenfelder.
* Hinweis: Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren.
#J-18808-Ljbffr