Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Deine dreieinhalbjährige Ausbildung startet mit handwerklichen und Kfz-technischen Grundlagen. Du lernst, Konstruktion, Auf- und Ausbau von Freizeitfahrzeugen für Wohn- und Reisezwecke, Fahrgestelle, Fahrzeugrahmen, Bauteile, Karosserien und Aufbauten herzustellen, zu demontieren, reparieren und zu montieren. Außerdem prüfst du Fehler und Störungen, beurteilst und beseitigst sie.
* Fertigung
* Qualitätssicherung
* Prototypenentwicklung
* Kundenservice
Nach 19 Monaten steht deine Zwischenprüfung an. Nach dreieinhalbjahren legst du deine Abschluss- und Gesellenprüfung ab.