In Hamburg leben rund 1,9 Millionen Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft. Die Bücherhallen Hamburg bieten ihnen eines der größten und leistungsstärksten Bibliothekssysteme Deutschlands mit einem aktuellen Medienangebot, attraktiver Ausstattung und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. 35 Standorte verteilen sich über das Stadtgebiet und sind wichtige Bausteine in der Kulturlandschaft der Hansestadt.
Wir suchen zum 01.09.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine(n) Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Justizanstaltsbücherei (JAB) und der Technischen Medienbearbeitung (TMB) in den Zentralen Bibliotheksdiensten
unbefristet in Vollzeit, EG 4 TV-AVH
Die Stundenanteile verteilen sich auf 50% für die Arbeit im Sachgebiet JAB, 50% auf die Arbeit in der TMB. Beide Arbeitsbereiche gehören zu den Zentralen Bibliotheksdiensten.
Die Zentralen Bibliotheksdienste (ZBD) organisieren und koordinieren sämtliche Aufgaben der Medienbeschaffung und ausleihfertigen Bearbeitung für die Bücherhallen Hamburg.
Das Sachgebiet JAB leistet die fachliche Betreuung der Bibliotheken in den Hamburger Justizvollzugsanstalten im Auftrag der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz der FHH und in Abstimmung mit den Haftanstalten.
Ihr Aufgabengebiet:
* manuelle ausleihfertige Einarbeitung von Print- und AV-Medien für die Justizanstaltsbüchereien und die Standorte der Bücherhallen
* Bearbeitung des Leihverkehrs von Medienwünschen aus den Haftanstalten
* Unterstützung und Begleitung der fachlichen Leitung JAB bei den regelmäßigen Arbeits- und Revisionsbesuchen in den Haftanstalten
* Material- und Lagerverwaltung der Technischen Medienbearbeitung in Abstimmung mit der Teamleitung der TMB
* Qualitätskontrolle gelieferter Materialien für die Medienbearbeitung
* Erstellung einfacher Druckmaterialien für die medientechnische Einarbeitung, z.B. Buchetiketten
Ihre Voraussetzungen:
* erste Erfahrungen in der Einarbeitung von Bibliotheksmedien bzw. handwerkliches Geschick und Sorgfalt im Umgang mit Etiketten, Folien etc. für die ausleihfertige Medienbearbeitung
* erste Erfahrungen in der Lager-/Materialverwaltung
* strukturierte Arbeitsweise, gute Auffassungsgabe
* Kenntnisse in MS-Excel, MS-Word, MS-Outlook
* hohe Bereitschaft, sich rasch in alle laufenden Geschäftsprozesse einzuarbeiten
* Sie sind physisch und psychisch belastbar und mobil, um die Justizanstaltsbibliotheken in den Haftanstalten vor Ort zu betreuen und mit Büchereiarbeitenden in den Justizvollzugsanstalten und Justizvollzugspersonal zusammen zu arbeiten
* sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Fahrerlaubnis der Klasse B notwendig sowie die Bereitschaft, die Besuche in den Haftanstalten auch mit dem eigenen PKW oder via Carsharing-Nutzung durchzuführen (Kosten für die Fahrten werden gemäß Abrechnung erstattet)
Wir bieten Ihnen:
* ein vielfältiges Aufgabengebiet in einem großen, leistungsfähigen Bibliothekssystem
* geregelte Arbeitszeiten und einen tariflichen Urlaubsanspruch nach TV-AVH
* eine Betriebsrente nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz (HmbZVG) sowie eine Jahressonderzahlung
* Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
* Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie die Teilnahme an vergünstigten Firmenfitness-Angeboten und JobRad-Leasing
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Andreas Petersen, Fachbereichsleitung Zentrale Bibliotheksdienste & Kooperationen Schule und Justiz, unter der Tel.: 040/42606 – 278 oder via E-Mail () gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren allgemein richten Sie bitte an
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums bis zum 21.08.2025.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Bücherhallen Hamburg verfolgen ein umfassendes Kinderschutzkonzept und setzen sich nachhaltig für das Wohl von Kindern ein.