Cyber Security Specialist bei Siemens (m/w/d) Sie begeistern sich für Cyber Security im industriellen Umfeld und möchten Ihr Know-how in zukunftsweisenden Großprojekten einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unseren Kunden Siemens suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen erfahrenen Industrial Cyber Security Specialist/Advisor (m/w/d), der innovative Sicherheitslösungen für komplexe Industrieprojekte entwickelt und unser Team mit Fachwissen und Engagement unterstützt. Werden Sie Teil eines internationalen Technologieführers und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft der Industrie mit! Ihre Aufgaben: Entwicklung und Implementierung eines umfassenden Cyber Security Modells für industrielle EPC-Projekte in enger Zusammenarbeit mit den Cyber Security Verantwortlichen (SRIP) der Projekte. Beratung als Fachexperte zu Best Practices der industriellen Cyber Security, insbesondere für SRIPs in laufenden Projekten. Konzeption und Durchführung von spezialisierten Trainingsprogrammen zur Weiterentwicklung der Cyber Security-Kompetenz der Projektteams. Zusammenarbeit mit Projektleitern und Stakeholdern zur Integration von Cyber Security-Maßnahmen in alle Projektphasen. Kontinuierliche Beobachtung von Branchentrends, Bedrohungen und Technologien zur stetigen Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie. Förderung einer unternehmensweiten Kultur für Cyber Security Awareness und Risikomanagement. Anleitung und Beratung der SRIPs bei Sicherheitsaktivitäten wie Risikoanalysen, Schwachstellenmanagement und Incident Reporting. Unterstützung bei der Bewertung von Sicherheitsanforderungen und Definition projektspezifischer Maßnahmen. Kommunikation der Siemens Energy-Sichtweise bezüglich Security von Industrial Automation and Control Systems (IACS) sowie Identifikation und Behandlung von Abweichungen von Sicherheitsanforderungen. Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Cyber Security, Cybernetik, Elektronik, Informationstechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Bereich. Wünschenswert: einschlägige Zertifizierungen wie CISSP, CISM, GICSP o.ä. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cyber Security mit Schwerpunkt auf industriellen Umgebungen oder kritischer Infrastruktur. Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Cyber Security Modellen und Strategien für Großprojekte. Fundiertes Verständnis von industriellen Steuerungssystemen (ICS) und deren spezifischen Herausforderungen im Bereich Cyber Security. Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, insbesondere in der Schulung und Anleitung von Kollegen. Kenntnisse relevanter Standards und Frameworks (z. B. NIST, ISO 27001, IEC 62443) sind von Vorteil. Grundlegendes Verständnis elektrischer Systeme; Erfahrung mit Gebäudeautomationssystemen und HGÜ-Konverterstationen ist ein Plus. Gute Kenntnisse in eingebetteten Systemen und Echtzeit-Steuerungssystemen. Teamgeist, Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell in neue Projektumgebungen einzuarbeiten. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Ihr Vorteil: Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Italien, Ungarn und den USA. Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Schneller und unkomplizierter Einstieg Übertarifliche Bezahlung Chance auf Übernahme durch unsere Kunden Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz Bei uns finden Sie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildung und verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Bauen Sie bei und mit uns Ihr Knowhow weiter aus - wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung! Ihr Kontakt zu Hofmann: Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 09131887980 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: Felix.Guhl@hofmann.info Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.