Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht ab dem 01.09.2026, mehrere Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Kennzahl: 2026-VfA-59950.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
* Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf und qualifiziert für die spätere Tätigkeit der mittleren Funktionsebene fast aller Aufgabenbereiche der Verwaltung.
* Der Ausbildungsberuf ist dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Recht und öffentliche Verwaltung, zugeordnet.
* Verwaltungsfachangestellte sind in verschiedenen Aufgabenbereichen von Verwaltungen und Betrieben des Bundes, der Länder und Kommunen tätig.
* Für Verwaltungsfachangestellte ist eine genaue Kenntnis der Verwaltungsorganisation und der Verwaltungsabläufe unerlässlich.
* Die Einsatzmöglichkeiten in den Senatsverwaltungen, Bezirksverwaltungen und sonstigen Einrichtungen im Land Berlin sind vielseitig.
* Die Aufgaben beinhalten Verwaltungstätigkeiten im Innen- und im Außendienst.
* Zu den Aufgabengebieten gehört die Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen.
* Sie sind Ansprechpartnerin /Ansprechpartner für ratsuchende Bürgerinnen/ Bürger und Organisationen. Dabei berücksichtigen Sie die individuellen Interessen und besonderen Situationen der Kundinnen und Kunden.
Voraussetzungen
Sie haben...
* oder erwerben spätestens im Sommer 2026 mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife erworben oder
* den Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes.
Wir bieten Ihnen
* eine breit angelegte Ausbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Sie für Ihre berufliche Zukunft als Verwaltungsfachangestellte/r fit macht,
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung,
* eine duale Ausbildung, in der Sie durch die Einsätze in Ihrer Praxisstelle sowie durch den theoretischen Unterricht in der Berufsschule und in der Verwaltungsakademie alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten erwerben können,
* einen Jahresurlaub von 30 Tagen,
* ein angemessenes Ausbildungsentgelt gemäß TVA -L BBiG,
* 400,- Euro Erfolgsprämie beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung,
* viele ausbildungsbegleitende Projekte und Workshops,
* eine qualifizierte Ausbildung mit starkem Praxisbezug und
* eine monatliche Hauptstadtzulage von bis zu 50,- € .
Das Bezirksamt ist bestrebt, Sie im Anschluss an Ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung weiterzubeschäftigen.