Berufsschutz
Gewünscht ist eine erfahrene Fachkraft, die in einem Bereich mit hoher Belastung die Leitung für Widerspruchsverfahren und sozialgerichtliche Angelegenheiten übernimmt. Die Personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs sowie die Qualitätssicherung bei den Widerspruchs- und sozialgerichtlichen Verfahren stehen dabei im Vordergrund.
Hauptaufgaben sind die Vertretung vor Sozialgerichten, rechtliche Grundsatzfragen und die Auswertung sozialgerichtlicher Rechtsprechung. Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, benötigt der Kandidat umfassende und vertiefte Rechtskenntnisse aus dem Bereich SGB I, IV, VII, IX, X, SGG mit dem Schwerpunkt SGB VII Gesetzliche Unfallversicherung.
Zusammenhängendes Verständnis für komplexe Sachverhalte und Fähigkeit zur Analyse medizinischer Zusammenhänge sind ebenfalls von wesentlicher Bedeutung. Kommunikative Kompetenz und ein gutes, strukturiertes schriftliches Ausdrucksvermögen werden ebenso verlangt wie Erfahrung in der Führung von Beschäftigten und im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung.
Neben dieser praktischen Erfahrung wird auch das juristische Nachwachsen in Form eines zweiten juristischen Staatsexamens (Volljurist) mit mindestens Befriedigendem Ergebnis vorausgesetzt. Darüber hinaus muss sich der Bewerber noch durch außergewöhnlich gute Kommunikationsfähigkeiten auszeichnen und sein einschlägiges Wissen stets auf dem neuesten Stand halten müssen.
Das Unternehmen bietet seinem zukünftigen Mitarbeiter einen attraktiven Arbeitsplatz in einer angenehmen Atmosphäre, es gibt vielfältige Möglichkeiten zum beruflichen Wachstum und eine faire Entlohnung.
Sie suchen nach einer Herausforderung? Dann freuen wir uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten.