Beruf für Geomatiker
Geomatiker sind Fachleute, die sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung von Geodaten befassen. Sie nutzen spezielle Software, um Daten zu Karten, Grafiken und 3D-Darstellungen zu erstellen.
Ihr Arbeitsbereich reicht von der Erfassung geografischer Daten über den Umgang mit Geoinformationen bis hin zur multimedialen Präsentation der Ergebnisse.
Aufgabenbereiche
* Sie müssen in der Lage sein, komplexe räumliche Probleme zu lösen und dabei ein gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis nachzuweisen.
* Sie verfügen über eine gute Fähigkeit des Farbensehens und haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
* Sie arbeiten sorgfältig und zuverlässig und können kreative Lösungen für komplexe Probleme finden.
* Ihre Deutschkenntnisse sollten mindestens auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) liegen.
Voraussetzungen
* einen mittleren Bildungsabschluss
* gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis
* gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit des Farbensehens
* sorgfältige Arbeit, Zuverlässigkeit und Problemlösungskompetenz
* Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
* Flexibilität und Aufgeschlossenheit
Weitere Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss kannst du dich z.B. für einen berufsbegleitenden Studiengang bewerben oder deine Berufserfahrung weiterentwickeln.