Führungskraft im Forderungsmanagement
Als erfahrene Führungskraft sind Sie für die Strategie und Durchführung des Forderungsmanagements verantwortlich. Sie definieren Zielsetzungen, entwickeln Konzepte und setzen Prozesse um, um effiziente Rückgewinnungsstrategien zu implementieren.
Qualifikationen und Anforderungen
* 5–7 Jahre Erfahrung in der Branche, davon 2–5 Jahre in Führungsverantwortung
* Fundierte Kenntnisse in Collections, gerichtlichen Verfahren und Insolvenzprozessen
* Nachweisbare Erfolge bei der Steigerung operativer Effizienz und Nutzung von Technologie
* Erfahrung im Umgang mit KPIs und datenbasierter Entscheidungsfindung
* Strukturierte, prozessorientierte Arbeitsweise und Erfahrung im Aufbau skalierbarer Abläufe
* Erfahrung mit Kommunikationsstrategien im Kundenkontakt (manuell und automatisiert)
* Fähigkeit, Kundensensibilität mit wirtschaftlichen Zielen zu vereinen – auch in vorgerichtlichen und rechtlichen Verfahren
* Hands-on-Mentalität bei komplexen Fällen und Ownership bei Prozess- oder Technologieprojekten
* Strategisches und analytisches Denken, verbunden mit Neugier, Tatkraft und Gestaltungswillen
* Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für die Zusammenarbeit im internationalen Umfeld
* Offenheit für ein technologiegestütztes, datengetriebenes Arbeitsumfeld und Reisebereitschaft innerhalb Europas
Vorteile
1. Dynamisches und herausforderndes Arbeitsumfeld
2. Flache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit dem Management
3. Internationales Team mit über 35 Nationalitäten
4. Interne und externe Trainings sowie Karriereentwicklung
5. Attraktive Standorte: Frankfurt, Berlin, London
6. 26 Urlaubstage plus Feiertage und Ihr Geburtstag frei
7.