PbEnabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips. /b /p pArbeiten, wo das Morgen entsteht. /p pWas darf bei keinem Smartphone fehlen? /ppGenau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. /ph1 /h1h1 /h1h1bIhre Rolle /b /h1ullipEntwicklung digitaler Prozesse zur Bewertung und Optimierung optischer Komponenten /p /lilipImplementierung voll automatisierter Lösungen in ein hochmodernes Fertigungsumfeld /p /lilipProzesse in die Fertigung einführen, betreuen und bei der Freigabe von Entwicklungsergebnissen mitarbeiten /p /lilipdie technische Verantwortung für die Gesamtprozesskette übernehmen und übergeordnete Zusammenhänge abbilden /p /lilipkleine Projekte leiten und Fachteams koordinieren /p /li /ul h1bIhr Profil /b /h1ullipein herausragend abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich /p /lilipsehr gute Programmierkenntnisse inklusive moderner Code-Architektur, vorzugsweise Erfahrung in größeren Software-Entwicklungsprojekten /p /lilipKenntnisse in technischer Optik und optischer Messtechnik sind vorteilhaft /p /lilipeine hohe Kunden- und Fertigungsorientierung sowie ein hohes Maß an Kreativität, Ausdauer und Eigeninitiative /p /lilipein sicheres Auftreten, sehr gute Verhandlungskompetenz sowie eine teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise /p /lilipverhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse /p /li /ul p Your ZEISS Recruiting Team: /pJonas Weickenmeier