Die Position eines Verfahrensingenieurs als Kundenbeauftragter beschreibt ein Profil, das folgende Schlüsselqualifikationen umfasst:
Ihr Portfolio
* Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Master) in der Fachrichtung Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen oder in einem MINT-Fach mit entsprechendem Schwerpunkt.
* Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Datenanalyse, Maschinelles Lernen und angewandte Statistik.
* Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware ist wünschenswert.
* Anwenderkenntnisse in Matlab sind vorhanden.
* Programmiererfahrung in Python oder ähnlichen Programmiersprachen liegt vor.
* Erste Erfahrungen im Projektmanagement werden vorausgesetzt.
* Fließende Deutsch- und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
* Eine strukturierte und systematische Arbeitsweise wird erwartet.
* Kreativität und Innovationsfreude müssen vorhanden sein.
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten sind unerlässlich.
* Reisebereitschaft ist erwünscht.
Ihre Aufgaben bestehen darin, Kundenprojekte im Bereich Prozessdatenanalyse und -simulation zu bearbeiten sowie an F&E-Projekten im Umfeld der petrochemischen Industrie teilzunehmen.
Das Merkmal dieses Berufs ist seine Vielseitigkeit. Der Verfahrensingenieur als Kundenbeauftragter muss sowohl technische als auch kommunikative Fähigkeiten aufweisen. Er sollte daher nicht nur eine starre Denkweise haben, sondern auch flexibel und innovativ sein.