Grüner Wandel durch Landschaftsgärtnerkunst
Der Beruf des Landschaftsgärtners ist vielseitig und anspruchsvoll. Wir gestalten Städte und Gemeinden grüner, indem wir kleine Oasen für Privatkunden, komplexe Sportplätze und große Parkflächen umsetzen.
Unsere Aufgabe ist es, die Folgen des Klimawandels abzumildern und gute Lebensbedingungen zu schaffen. Dazu gehören beispielsweise der Bau von Swimmingpools für Privatgärten, das Anbringen von begleitendem Grün auf Verkehrsflächen und die Pflanzung von Dachbegrünungen auf Industriegebäuden.
Während der dreijährigen Ausbildung zum Landschaftsgärtner lernst du, Außenanlagen zu gestalten und Maschinentechnik zu unterstützen. Abwechslungsreiche Arbeitseinsätze in den unterschiedlichsten Außenanlagen erwarten dich.
Spaß an der Arbeit im Freien, Praktisches und handwerkliches Geschick sind wichtig. Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur reichen aus, um bei uns anzufangen. Sehr gute Chancen auf Übernahme bei guten Leistungen und tolle Entwicklungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung liegen vor.
Dein Weg als Landschaftsgärtner
* Entwickle deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Außenanlagen
* Lerne, wie man mit Maschinentechnik arbeitet
* Beteilige dich an vielfältigen Projektvariationen
Was du benötigst
* Spaß an der Arbeit im Freien
* Praktisches und handwerkliches Geschick
* Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur