Make it happen
DU...
1. entwickelst die Softwaregrundlagen für Steuerungsstationen in Simulations- und Trainingsumgebungen der militärischen Luftfahrt
2. führst Anforderungsanalysen im engen Austausch mit Kunden und internen Fachabteilungen durch
3. gestaltest moderne Benutzeroberflächen auf Basis von Qt/QML, zugeschnitten auf komplexe Trainingsumgebungen
4. entwirfst und steuerst die technische Architektur der Applikationen – vom Systemaufbau über Schnittstellen bis zur Integrationsstrategie
5. programmierst performanten, wartungsfreundlichen Code in C++ unter Berücksichtigung gängiger Softwareentwicklungsstandards
6. bearbeitest eigenverantwortlich technische Herausforderungen und steuerst aktiv Lösungen zur Risikominimierung bei
7. begleitest den gesamten Entwicklungsprozess inkl. Testing, Debugging und Fehlerbehebung
8. arbeitest in agilen Projektstrukturen (Scrum, Kanban) mit und gestaltest tägliche Stand-ups, Sprint Reviews & Retros aktiv mit
9. leitest und unterstützt Kollegen bei der Einarbeitung in Technologien und Architekturmuster
Be our forward thinker
DU...
10. hast ein Studium im Bereich Informatik (mind. Master oder Diplom) erfolgreich abgeschlossen oder eine äquivalente Qualifikation
11. verfügst über fundierte Erfahrung in der UI-nahen Softwareentwicklung und in der Gestaltung komplexer Systemarchitekturen
12. bringst sehr gute Kenntnisse in C++,Qt/QML sowie im Entwurf benutzerfreundlicher Interfaces mit
13. kennst dich mit modernen DevOps-Werkzeugen, Containertechnologien und agiler Softwareentwicklung aus
14. bist routiniert im Umgang mit Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und CI/CD-Umgebungen
15. kommunizierst klar, lösungsorientiert und kannst auch komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln
16. übernimmst gerne Verantwortung für technische Entscheidungen und unterstützt Kolleg:innen bei der Weiterentwicklung
17. sprichst Deutsch und Englisch verhandlugnssicher
A home where people learn and thrive
18. Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
19. Attraktive Vergütung
20. Mobiles Arbeiten nach Absprache
21. Individuelle interne und externe Weiterbildungen
22. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
23. Persönlichen Ansprechpartner