Wir suchen ab Oktober eine/n Deutsch-Nachhilfelehrer/in für Kinder bzw. Jugendliche mit Migrationshintergrund aus Leonberg.
Der Bund für Lernförderung unterstützt Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien in Form von geförderter kostenloser Nachhilfe über das Bildungspaket „Bildung und Teilhabe“. Damit möchten wir einen aktiven Beitrag zur Chancengleichheit leisten.
Wir suchen sozial engagierte Schüler/-innen (volljährig), Abiturienten/-innen, Studierende, Referendare/-innen, junge Lehrer/-innen und Akademiker/-innen - aber auch Rentner/-innen und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen, mit dem Talent, Lernstoff klar und verständlich zu vermitteln.
Besonders gefragt sind die Fächer:
Mathematik, Deutsch auch DaF (Deutsch als Fremdsprache), sowie Englisch und Physik aller Klassenstufen von 5-13,
sowie sämtliche Fächer der Grundschule Klasse 1-4.
Einsatzgebiet wäre der Raum Leonberg.
Aufgaben
* Vorbereitung auf Tests/Klassenarbeiten
* Unterstützung in der Aufbereitung von Schulunterlagen
* Hausaufgabenhilfe
Qualifikation
* Zuverlässigkeit
* Empathie
* Abitur oder Gymnasium höhere Klassenstufen
* Mindestalter 18 Jahre
Benefits
* eine Vergütung von 14 € bis 18 €/Stunde (je nach Qualifikation)
* Spannende und interessante Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
* Freie und flexible Zeiteinteilung
* Qualifiziertes Arbeitszeugnis
* Dankbare Familien und Schüler/innen
Schulische Erfolge und Schülerbedürfnisse stehen für uns im Mittelpunkt! Wir bieten eine intensive Aufbereitung des Unterrichtsstoffs und effiziente Steigerung der Lernerfolge im individuellen Einzelunterricht für alle Schulfächer von der ersten Klasse bis zum Schulabschluss. Wir sind zudem anerkannter Anbieter für Lernförderung über Bildung und Teilhabe.
Haben wie Ihr Interesse geweckt und Sie möchten uns unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben und tabellarischem Lebenslauf (gerne auch mit Zeugnissen).
Mit besten Grüßen
das Team vom Bund für Lernförderung.
Wir sind eine Nachhilfeinstitution, gegründet 2006 von zwei promovierten ehemaligen wissenschaftlichen Hochschulmitarbeitern. Über das erste Konzept für ein studiumsunterstützendes Lernen, hat sich das Netzwerk kontinuierlich weiterentwickelt um so den sich ändernden Herausforderungen im Bereich der Nachhilfe und Lernförderung stets gerecht zu werden.
Durch unser Engagement an zahlreichen Standorten verfügen wir über ein breites Netzwerk zu Schulen, Bildungsträgern, Vereinen Kreisverwaltungen sowie Ämtern. So zeichnen wir uns neben ausgeprägter pädagogischer und sozialer Kompetenz zudem durch umfangreiche Kenntnisse des deutschen bildungs- und sozialpolitischen Sektors aus.
Lerntherapie, Nachhilfe und Schulbegleitung sind unsere Leistungen.