Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Stationsleitung (m/w/d) für die thorax- und allgemeinchirurgie

Köln
St. Vinzenz-Hospital, Köln-Nippes
Stationsleitung
Inserat online seit: 5 August
Beschreibung

Stellenangebote

« zurück

Für den Standort Köln-Nippes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Stationsleitung (m/w/d) für die Thorax- und Allgemeinchirurgie

in Vollzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

* alle Aufgaben rund um die Stationsorganisation, Dienstplangestaltung und Mitarbeiterentwicklung
* Weiterentwicklung der stationsbezogenen Pflege- und Dokumentationsqualität
* Mitarbeit bei stationsübergreifenden Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen
* Umsetzung des Pflegeorganisationssystems Bezugspflege
* konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team
* Sicherstellung der Pflege- und Unternehmensziele

Sie haben folgendes Profil:

* eine abgeschlossene Berufsausbildung zur 3-jährig examinierten Pflegefachkraft
* Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. Bereitschaft zum Abschluss einer Weiterbildung zur Stationsleitung
* Leitungserfahrung für einen Bereich oder eine Station ist erwünscht
* persönliches Engagement, Innovation und Flexibilität
* hohe Fach- und Sozialkompetenz und Freude am Beruf
* Prozessorientierung und wirtschaftliches Denken
* ausgeprägte Patienten- und Dienstleistungsorientierung

Wir bieten Ihnen:

* einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
* eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
* eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
* eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
* eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
* fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
* Massagegutschein zum Geburtstag
* Mitarbeiter werben Mitarbeiter
* Stadtradeln, B2Run
* ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
* sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)

Kontakt:

Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
Stellvertretender Pflegedirektor
Andreas Melchers

Merheimer Str. 221-223 · 50733 Köln
Tel.: 0221 7712-4001


Lernen Sie uns kennen!

Unsere Pflege:

* ca. 15.500 stationäre und 32.500 ambulante Patienten
* Fachabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Diabetologie und Endokrinologie, Gefäßchirurgie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie und Rhythmologie, Zentrum für Notfallmedizin, Palliativmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
* hochmoderne Intensivstation mit 14 Betten; IMC (Intermediate Care) und CPU (Chest Pain Unit), modernste Beatmungsgeräte, Nierenersatzverfahren, hämodynamisches Monitoring, PICCO, ECMO, ILA und Impella Pumpe
* OP-Bereich umfasst 7 OP-Säle, ca. 11.000 Eingriffe p.a.

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich- unter Angabe der Kennziffer prx-37780 - über unser Stellenportal.

Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen einer Bewerbung bei der Stiftung der Cellitinnen, bzw. der Hospitalvereinigung der Cellitinnen, sowie deren zugehörigen Einrichtungen und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.


1. Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich und wer ist Datenschutzbeauftragter?

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:

Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH
Fachbereich Personal & Recht
Zentrales Bewerbermanagement
Graseggerstr. 105
50737 Köln

Datenschutzbeauftragter der Stiftung der Cellitinnen ist:

CURACON GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Herr Stefan Strüwe
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Prokurist / Senior Manager
Leiter Geschäftsfeld Datenschutz
Am Mittelhafen 14
48155 Münster
Tel.: 0251 92208-209 oder 0170 3191088
Mail: stefan.struewe@curacon.de


2. Welche Datenkategorien werden genutzt und woher stammen diese?

Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogenen Daten gehören insbesondere Ihre Kontaktdaten (wie Vorname, Nachname, Namenszusätze, private Anschrift, (Mobil-)Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie weitere Daten zu Ihrem Werdegang (z.B. Lebenslauf, Qualifikationen und Abschlüsse, Berufserfahrung) und Ihrer Person (z.B. Anschreiben, persönliche Interessen). Hierunter können auch besondere Kategorien personenbezogener Daten fallen (z.B. Angaben zu einer Schwerbehinderung).

Ihre personenbezogenen Daten werden in aller Regel direkt bei Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhoben und während der elektronischen Übermittlung verschlüsselt. Die Daten stammen aus dem online auszufüllenden Bewerbungsbogen und aus den hochgeladenen Dateien/ dem von Ihnen postalisch oder per E-Mail übermittelten Dokumenten.

Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. beruflichen Netzwerken) zulässigerweise gewonnen haben. Nach § 14 Abs. Abs. 2 lit. e) KDG sind wir verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass Sie nicht verpflichtet sind, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen. Ohne Ihre Daten sind wir jedoch nicht in der Lage, Sie in das Bewerbungsverfahren mit aufzunehmen.


3. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden meine Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze (z.B. BetrVG, AGG, etc.). Darüber hinaus hat sich unser Unternehmen auf verbindliche Unternehmensrichtlinien verpflichtet.

Die Datenverarbeitung dient der Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist § 6 Abs. 1 KDG. Daneben können Einwilligungen gem. § 6 Abs. 2 lit. b) KDG als datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift herangezogen werden. Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre Daten, um berechtigte Interessen des Verantwortlichen oder von Dritten (z.B. Tochtergesellschaften der Verantwortlichen Stelle) zu wahren. Ein solches berechtigtes Interesse besteht insbesondere, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten für die Aufklärung von Straftaten (Rechtsgrundlage § 6 Abs. 1 lit. g) KDG oder für einen konzerninternen Datenaustausch zu Verwaltungszwecken erforderlich ist.

Soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten gem. § 4 Nr. 2 KDG verarbeitet werden, dient dies im Rahmen des Bewerbungsverfahrens der Ausübung von Rechten oder der Erfüllung von rechtlichen Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und dem Sozialschutz (z.B. Unterrichtung der Schwerbehindertenvertretung SGB IX § 81). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 b) DS-GVO i.V.m. § 6 Abs. 1 lit. a) KDG.

Daneben kann die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten auf einer Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 a) DS-GVO i.V.m. § 8 Abs. 2, Abs. 5 KDG beruhen. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie darüber zuvor informieren.

Einwillingungserklärung

1. Sie willigen in die Verarbeitung der im Rahmen des Bewerbungsverfahrens in die eigenständig übermittelten und gespeicherten personenbezogenen Daten, z.B. Versendung von Informationen an die private E-Mail-Adresse, ein. Die Einwilligung zur Verarbeitung gilt ausdrücklich auch für ein zukünftiges Beschäftigungsverhältnis.

2. Ihnen ist bekannt, dass die Einwilligung zur Speicherung personenbezogener Daten jederzeit widerruflich ist. Ebenso ist Ihnen bekannt, dass die personenbezogenen Daten auch ohne diese Einwilligung im erforderlichen Umfang zum Zwecke der Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gemäß § 26 Abs.1 Satz 1 BDSG verarbeitet werden dürfen.


4. Wer bekommt / verarbeitet meine Daten?

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen und Stellen (z.B. Personalwesen, Fachbereich, Betriebsrat / Mitarbeitervertretung, Schwerbehindertenvertretung) Ihre personen-bezogenen Daten, die diese zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten benötigen.

Ihre Bewerbungen werden den jeweils zuständigen Fachbereichen zur Prüfung weitergeleitet. Mit der Vorlage Ihrer Bewerbungsunterlagen prüfen wir, ob in unserem Unternehmen alternative Stellen vakant sind und sprechen Sie ebenfalls auf diese Stellen an.

Sofern Sie sich bei einer unserer Tochtergesellschaft bewerben, stellen wir Ihre Daten den dort zuständigen Personen und Stellen zur weiteren Durchführung des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung.

Innerhalb unserer Unternehmensgruppe werden Ihre Daten an andere Gesellschaften übermittelt, wenn diese Datenverarbeitungsaufgaben für die in der Gruppe verbundenen Unternehmen wahrnehmen (z.B. Recruiting, IT-Dienstleistungen).

Daneben bedienen wir uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zum Teil spezialisierter externer Dienstleister (u.a. in den Bereichen IT), die Bewerberdaten in unserem Auftrag und auf unsere Weisung hin verarbeiten.

Das Bewerberportal wird von der concludis GmbH, Frankfurterstraße 561, 51145 Köln betrieben. Die Website auf eine dedicated Server der Hetzner Online AG, Stuttgarter Straße 1 in 91710 Gunzenhausen gehostet. Die Verarbeitung der von Ihnen gesendeten Daten findet daher auch durch diese Firmen statt.


5. Welche Datenschutzrechte kann ich als Betroffener geltend machen?

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, d.h. auf Markierung der gespeicherten personenbezogenen Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken, zustehen. Schließlich kann Ihnen auch ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

Diese Rechte können Sie jederzeit unter der o.g. Adresse geltend machen.

Daneben haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.


6. Widerspruchsrecht

Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung zu Zwecken der Bewerbung nutzen, können Sie dieser Nutzung Ihrer Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Dient die Datenverarbeitung nicht der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses, sondern zur Wahrung berechtigter Interessen (s.o. Ziffer 3), können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Zur Geltendmachung ihres Widerspruchs können Sie jederzeit über den Job Assistenten Ihre Bewerbung zurückziehen oder Ihr Benutzerkonto löschen. Alternativ können Sie sich an die die o.g. Adresse (Ziffer 1) wenden.

Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Katholisches Datenschutzzentrum Dortmund
Steffen Pau
Diözesandatenschutzbeauftragter der (Erz-)Diözesen in Nordrhein-Westfalen
Brackeler Hellweg 144
44309 Dortmund
Mail: info@kdsz.de
Tel.: 0231 13 89 85-0


7. Rückfragen

Haben Sie Rückfragen, so steht Ihnen unser Zentrales Bewerbermanagement per E-Mail ( bewerbungen@cellitinnen.de ) gerne zur Verfügung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Stationsleitung (m/w/d) für die intensivstation
Köln
Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH
Stationsleitung
Ähnliches Angebot
Stationsleitung (m/w/d) für die thorax- und allgemeinchirurgie
Köln
Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH
Stationsleitung
Ähnliches Angebot
Stationsleitung für die intensivstation (w/m/d) in düsseldorf
Leverkusen
Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549
Stationsleitung
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Köln
Jobs Köln
Jobs Köln (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Stationsleitung Jobs > Stationsleitung Jobs in Köln > Stationsleitung (m/w/d) für die Thorax- und Allgemeinchirurgie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern